ChinaZ.com, 4. Juni Meldung: In letzter Zeit haben viele X-Blogger berichtet, dass X eine ungewöhnliche Entwicklung zeigt: Die Plattform fördert verstärkt Beiträge mit Hintergrundbildern.
Zum Beispiel die Accounts WallPapers und Vuk Andric, die schon immer Hintergrundbilder veröffentlicht haben, aber eher unbemerkt blieben, sind kürzlich innerhalb kürzester Zeit extrem populär geworden und haben innerhalb eines Tages 100.000 neue Follower gewonnen. Da diese Accounts bereits Hintergrundbilder verkauften, konnten sie diese neuen Follower direkt in Umsatz umwandeln – ein echter Glücksfall.
Wir haben in unserer Gruppe schon immer Prompts geteilt, aber viele fanden sie zu knapp bemessen. Die meisten dachten, wir teilen einzelne Prompts, doch tatsächlich gaben wir Prompt-Typen an, die sich beliebig kombinieren und zu unzähligen Prompts erweitern lassen.
Heute werde ich anhand des WallPapers-Beispiels für Handheld-Hintergrundbilder detailliert erklären, wie man aus einem einzigen Prompt unendlich viele generieren kann.
1. Detaillierte Aufschlüsselung des MJ-Prompts und seiner Struktur
Zuerst, wie immer, der Prompt:
垫图+wallpaper,full screen,edge-to-edge display,transparent handheld game console,holographic,sincere,opre,smooth surface,colorful transparent plastic,designed by dieter rams,high detail,4k,industrial design,white background,solid,sleek glass thickness,studio lighting, high-definition wallpaper for smartphone,portrait orientation --ar9:16--v6.0--s750--style raw
Smartphone-Hintergrundbild, Vollbild, randlos, transparente Handheld-Spielkonsole, holografisch, aufrichtig, opre, glatte Oberfläche, farbiges transparentes Plastik, Design von Dieter Rams, hohe Detailgenauigkeit, 4k, Industriedesign, weißer Hintergrund, massiv, glatte Glasstärke, Studiobeleuchtung, hochauflösendes Hintergrundbild für Smartphone, Hochformat --ar9:16--v6.0--s750--style raw
Der obige Prompt lässt sich in die Kategorien 【Thema】, 【Hauptmotiv】, 【Detailbeschreibung】 und einige 【Qualitätsverbesserungsbegriffe】 unterteilen.
Dieser Prompt enthält einige wichtige Anweisungen:
wallpaper: Teilt der KI klar mit, dass ein Handy-Hintergrundbild generiert werden soll.
full screen: Weist die KI an, ein Bild zu erstellen, das den gesamten Bildschirm ausfüllt.
edge-to-edge display: Das Bild soll alle Bildschirmränder bedecken, ohne Rahmen.
portrait orientation: Wenn Ihr Handy-Hintergrundbild hochkant ist, teilt diese Anweisung der KI mit, ein hochformatiges Bild zu generieren. (In MJ fügen wir in der Regel das Seitenverhältnis hinzu, dies kann aber auch weggelassen werden).
Diese Begriffe sollen sicherstellen, dass das generierte Bild dem Thema Hintergrundbild entspricht.
Als Hauptmotiv soll heute ein auf Twitter populäres Hintergrundbild einer Handheld-Konsole nachgebildet werden. Daher habe ich, basierend auf bestehenden Bildern, das Hauptmotiv auf "transparent handheld game console" (transparente Handheld-Spielkonsole) gesetzt.
"designed by dieter rams", "industrial design" legen einen bestimmten Stil fest. Wenn Sie keinen Industriestil wünschen, können Sie diesen durch Ihren bevorzugten Stil und den entsprechenden typischen Vertreter ersetzen.
„Glatte Oberfläche“, „farbiges transparentes Plastik“, „glatte Glasstärke“ usw. sind Detailbeschreibungen.
2. Änderung des Prompts
Nachdem wir die grundlegende Struktur des Prompts verstanden haben, lernen wir nun, wie man einen Prompt in unzählige Prompts umwandelt.
Anfänger sollten zunächst mit der Änderung der Farbe oder des Hauptmotivs beginnen und den Rest unverändert lassen.
A. Nur die Farbe ändern, die restliche Struktur beibehalten
Wenn ich beispielsweise die Farbe Blau möchte, füge ich einfach vor „farbiges transparentes Plastik“ das Wort „blau“ hinzu:
垫图+wallpaper,full screen,edge-to-edge display,transparent handheld game console,holographic,sincere,opre,smooth surface,blue,blue transparent plastic,designed by dieter rams,high detail,4k,industrial design,white background,solid,sleek glass thickness,studio lighting, high-definition wallpaper for smartphone,portrait orientation --ar9:16--v6.0--s750--style raw
Hintergrundbild, Vollbild, randlos, transparente Handheld-Spielkonsole, holografisch, aufrichtig, opre, glatte Oberfläche, blau, blau transparentes Plastik, Design von Dieter Rams, hohe Detailgenauigkeit, 4k, Industriedesign, weißer Hintergrund, massiv, glatte Glasstärke, Studiobeleuchtung, hochauflösendes Hintergrundbild für Smartphone, Hochformat
Das Ergebnis sieht wie folgt aus:
Wenn Sie den Transparenzeffekt nicht wünschen, können Sie die entsprechenden Begriffe entfernen und beliebig Farben kombinieren und Variationen erstellen.
B. Material ändern
Neben der Farbe können Sie auch das Material ändern.
Wenn ich beispielsweise kein transparentes Plastik mehr möchte, kann ich „blaues transparentes Plastik“ durch „weißes Keramik“ ersetzen und „glatte Glasstärke“ entfernen.
Der geänderte Prompt lautet:
wallpaper,full screen,edge-to-edge display,transparent handheld game console,smooth surface,The body is made of white ceramic material,designed by dieter rams,Front view, overhead shot,Smooth ceramic thickness,high detail,C4D,3D rendering,4k,industrial design,solid,studio lighting, high-definition wallpaper for smartphone,portrait orientation --ar9:16--v6.0--s750--style raw
Hintergrundbild, Vollbild, randlos, transparente Handheld-Spielkonsole, glatte Oberfläche, das Gehäuse besteht aus weißem Keramikmaterial, Design von Dieter Rams, Vorderansicht, Draufsicht, glatte Keramikstärke, hohe Detailgenauigkeit, C4D, 3D-Rendering, 4k, Industriedesign, massiv, Studiobeleuchtung, hochauflösendes Hintergrundbild für Smartphone, Hochformat
Das Ergebnis ist dieses Bild:
Das Keramikmaterial ist vorhanden, aber das Bild füllt den Bildschirm nicht vollständig aus. Kein Problem, wir schneiden es einfach entsprechend zu:
3. Das Hintergrundbild in einer Mockup-Anzeige präsentieren
Hier können wir einen Hintergrundbild-Mockup-Generator öffnen.
Adresse:https://mjcn.club/
Nach dem Aufrufen der folgenden Seite wählen Sie einen Stil aus.
Nachdem Sie in der rechten Spalte die Komponentenstile einfach eingestellt haben, klicken Sie auf „Exportieren“.