TikTok hat kürzlich bekannt gegeben, dass sein KI-gestütztes Videoerstellungstool Symphony Creative Studio allen TikTok-Geschäftskunden vollständig zur Verfügung steht. Dieses Tool wird Werbetreibenden und Content-Erstellern ein beispielloses Kreativerlebnis bieten.
Dieses intelligente Tool, das Funktionen zur Videoerstellung, -konvertierung und -erweiterung vereint, soll Werbetreibenden und Erstellern helfen, die Hürden zwischen Kreativität und Produktion zu überwinden und die Videoproduktion einfacher und effizienter zu gestalten. Die Nutzung aller Funktionen ist ohne zusätzliche Kosten möglich.
Symphony Creative Studio bietet mehrere innovative Funktionen: Zunächst können Händler und Marketingfachleute einfach relevante Informationen und Materialien eingeben oder direkt einen URL-Link importieren, um schnell Videoinhalte zu generieren. Das System kombiniert lizenzierte Videos, Bilder, Soundeffekte und virtuelle Avatare von TikTok-Partnern, um Videoarbeiten zu erstellen, die Werbetreibende weiter bearbeiten und exportieren können.
Zweitens unterstützt das Tool die Erstellung von Videos mit KI-gestützten virtuellen Avataren. Benutzer können vorgefertigte oder benutzerdefinierte virtuelle Avatare auswählen, ein Skript eingeben und eine Sprache auswählen. Das System generiert automatisch Videos mit virtuellen Avataren, die Werbetreibende weiter optimieren können.
Besonders erwähnenswert ist, dass einige Werbetreibende auf Basis ihres Marken-IPs, ihrer Markenbotschafter oder ihrer Kooperationspartner eigene, maßgeschneiderte virtuelle Avatare erstellen können. Nach der Authentifizierung und Autorisierung müssen sie nur noch entsprechende Personenvideos hochladen, um diese in virtuelle Avatare umzuwandeln.
Darüber hinaus bietet Symphony Creative Studio Funktionen wie Videoübersetzung und -synchronisation, Bearbeitung bestehender Videos und kann sogar Videoinhalte basierend auf den bisherigen Aktivitäten des Werbetreibenden auf der Plattform automatisch generieren.
Diese Maßnahme verdeutlicht den intensiven Wettbewerb zwischen Social-Media-Plattformen im Bereich der KI-gestützten Kreativtools. Zuvor hatte die Werbe-Abteilung von Amazon bereits KI-Tools wie einen Audiogenerator eingeführt, um Werbetreibenden zu helfen, ihre Reichweite zu vergrößern. Walmart erforscht ebenfalls den Einsatz von generativer KI im E-Commerce-Bereich und möchte seinen Plattformverkäufern intelligentere Unterstützung bieten.
Die vollständige Freigabe von Symphony Creative Studio durch TikTok zeigt nicht nur die technologische Stärke des Unternehmens im Bereich der KI-gestützten Videoerstellung, sondern auch die Entschlossenheit der Plattform im Prozess der Kommerzialisierung. Die Einführung dieses Tools dürfte Markenwerbern ein effizienteres und kreativeres Content-Erstellungserlebnis bieten.