Marc Benioff, CEO des Cloud-Computing-Unternehmens Salesforce, erklärte kürzlich im Podcast „Future of Everything“ des Wall Street Journal, dass die Zukunft der künstlichen Intelligenz in autonomen Agenten liege, nicht in Chatbots, die von großen Sprachmodellen (LLMs) angetrieben werden. Er betonte, dass wir uns derzeit am oberen Ende der Möglichkeiten großer Sprachmodelle befinden.
Benioff erwähnte, dass die Begeisterung für ChatGPT in den letzten Jahren übertrieben war und bei normalen Verbrauchern zu einer Überbewertung der Fähigkeiten der künstlichen Intelligenz geführt hat. Seiner Meinung nach sind große Sprachmodelle nicht der Schlüssel zum technologischen Fortschritt. Die zukünftige Entwicklung der KI sollte sich auf autonome Agenten konzentrieren, die in der Lage sind, Aufgaben selbstständig zu erledigen. Diese Agenten könnten beispielsweise Verkaufsgespräche oder Marketingkampagnen führen und so die Effizienz von Unternehmen steigern.
Salesforce hat bereits mit der Umsetzung dieser Vision begonnen und vordefinierte KI-Agenten für die Automatisierung des Kundenservice eingeführt. Benioff betonte, dass diese Tools die Arbeitsproduktivität der Mitarbeiter steigern, die Gewinne und Einnahmen der Unternehmen erhöhen und die Beziehungen zwischen Unternehmen und Kunden stärken können. Gleichzeitig warnte er vor einer Überbewertung der aktuellen Fähigkeiten der künstlichen Intelligenz, insbesondere vor den überoptimistischen Behauptungen von „KI-Missionaren“ und „KI-Predigern“, die seiner Meinung nach für Unternehmenskunden irreführend sind.
Benioff wies darauf hin, dass Unternehmen diese Technologien nutzen sollten, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern, anstatt sich von unrealistischen Visionen blenden zu lassen. Unternehmen, die autonome Agenten effektiv einsetzen können, werden seiner Meinung nach im Wettbewerb einen Vorteil haben. Auch OpenAI bereitet die Einführung eines Agenten namens „Operator“ im Januar 2025 vor, der in der Lage sein wird, Aufgaben wie das Schreiben von Code oder die Buchung von Reisen selbstständig zu erledigen. Gleichzeitig treibt Nvidia, eines der größten Unternehmen der Welt, diesen Trend voran. CEO Jensen Huang erklärte, dass die Akzeptanz autonomer Agenten durch Unternehmen rapide zunimmt.
Wichtigste Punkte:
🌟 Benioff ist der Ansicht, dass große Sprachmodelle derzeit an ihre Grenzen stoßen und die Zukunft in autonomen Agenten liegt.
🤖 Salesforce hat KI-Agenten eingeführt, um die Automatisierung des Kundenservice und die Unternehmenseffizienz zu verbessern.
💡 Unternehmen wie OpenAI und Nvidia forschen aktiv an autonomen Agenten und treiben den Wandel im Markt voran.