Laut einer aktuellen Analyse des US Census Bureau nimmt die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in kleinen Unternehmen rapide zu. Während große Unternehmen zwar führend in der KI-Adoption sind, nutzen auch Kleinstunternehmen mit nur ein bis vier Mitarbeitern aktiv KI-Tools und bilden damit die zweitgrößte Nutzergruppe nach den Großunternehmen.

KI-Roboter führt Vorstellungsgespräch und Verhandlung

In Chico, Kalifornien, betreibt Antonette Vanasek eine kleine Versicherungsagentur mit einem Team, das aus ihr selbst, zwei Mitarbeitern und KI besteht. Sie berichtet, dass sie mithilfe von KI E-Mails schneller verfassen und detailliertere Antworten auf spezifische Kundenfragen geben kann. Zusätzlich nutzt sie Chatbots, um Fragen zur Krankenversicherung zu bearbeiten und Kunden so einen einfacheren Zugang zu Informationen zu ermöglichen.

In Kansas City nutzt Vanessa Zhups Unternehmen Leva KI, um berufstätige Mütter zu unterstützen. Zhup betont, dass alle Inhalte auf der Plattform von KI generiert werden, wodurch sie personalisierte Informationen in größerem Umfang anbieten kann – von Stillen bis Flaschenfütterung, angepasst an die individuellen Bedürfnisse der Nutzerinnen.

Daten des Gehaltsabrechnungsunternehmens Gusto zeigen, dass etwa ein Viertel der kleinen Unternehmen generative KI als Geschäftsinstrument einsetzen. Der Ökonom Nichi Trenmper erklärt, dass KI Mitarbeitern helfen kann, Routineaufgaben effizienter zu erledigen und so mehr Zeit für kreativere Arbeiten bleibt.

Amy Reed vom Small Business Development Center in der Texas Bay Area weist darauf hin, dass die KI-Nutzung in Zukunft, insbesondere in sehr kleinen Unternehmen, noch weiter zunehmen wird. Sie erwähnt, dass mit steigendem Bewusstsein der Unternehmer für KI die anfängliche Skepsis abgebaut wird und die Bereitschaft zur Nutzung dieser Tools wächst.

Mit der Weiterentwicklung der KI-Technologie entdecken immer mehr kleine Unternehmen die enormen Vorteile, die KI bietet, um in einem wettbewerbsintensiven Markt die Effizienz zu steigern und die Servicequalität zu verbessern.

Wichtigste Punkte:

🌟 Etwa ein Viertel der kleinen Unternehmen setzt generative KI als Geschäftsinstrument ein.

🤖 Kleinstunternehmen (1 bis 4 Mitarbeiter) sind nach Großunternehmen die zweitgrößten KI-Nutzer.

💡 Steigendes Bewusstsein der Unternehmer für KI fördert die Akzeptanz und Nutzung der Technologie.