Kürzlich gab Meta-CEO Mark Zuckerberg in einem Interview bekannt, dass das Unternehmen eine künstliche Intelligenz (KI) entwickelt, die voraussichtlich bis 2025 in der Lage sein wird, Code wie ein mittelständischer Ingenieur zu schreiben. Diese Nachricht hat in der Branche eine breite Diskussion darüber ausgelöst, ob KI technische Arbeitsplätze ersetzen wird.

Meta, Metaverse, Facebook

In einem Gespräch mit Podcast-Moderator Joe Rogan erklärte Zuckerberg, dass Meta auf ein Ziel hinarbeitet, bei dem „ein Großteil des Codes in unseren Anwendungen, einschließlich der von uns generierten KI, hauptsächlich von KI-Ingenieuren und nicht von menschlichen Ingenieuren geschrieben wird“. Das bedeutet, dass die zukünftige Technologieentwicklung von Meta immer stärker von den Fähigkeiten der KI abhängen wird.

Gleichzeitig gab Meta bekannt, dass etwa 5 % der Mitarbeiter entlassen werden sollen, was ein großes Team von 72.000 Menschen betrifft. Zuckerberg betonte jedoch, dass die KI diese Stellen derzeit noch nicht vollständig ersetzen kann. Er erklärte, dass das Unternehmen plant, die entlassenen Mitarbeiter im Jahr 2025 durch Neueinstellungen oder die Besetzung offener Stellen zu ersetzen.

Es ist erwähnenswert, dass die Anwendung von KI in der Technologiebranche nicht Meta-spezifisch ist. Der CEO von Google, Sundar Pichai, gab in einer Telefonkonferenz zu den Geschäftsergebnissen im Oktober bekannt, dass über ein Viertel des neuen Codes von Google von KI generiert wird, wobei dieser Code nach einer manuellen Überprüfung akzeptiert wird. Dieser Trend beschränkt sich nicht nur auf die Technologiebranche, sondern auch die Finanzbranche setzt KI aktiv ein. JPMorgan Chase gab im März dieses Jahres bekannt, dass sein KI-Tool für den Cashflow die manuellen Operationen um 90 % reduziert hat. Der CEO von JPMorgan Chase, Jamie Dimon, sagte auch, dass KI einige Arbeitsplätze in der Kundenbetreuung ersetzen werde, aber auch neue Arbeitsplätze schaffen werde.

Eine gemeinsame Studie der Duke University und der Federal Reserve Banks of Atlanta und Richmond zeigt, dass über 60 % der großen US-Unternehmen planen, innerhalb eines Jahres KI einzusetzen, um Aufgaben zu übernehmen, die bisher von Menschen erledigt wurden. Dieser Trend zeigt, dass der Aufstieg der KI die Arbeitslandschaft in allen Branchen verändert und die Art und Anzahl der zukünftigen Arbeitsplätze erheblich verändern wird.

Wichtige Punkte:

🌟 Zuckerberg enthüllt, dass Meta eine KI entwickelt, die mittelständische Ingenieure ersetzen kann und voraussichtlich 2025 auf den Markt kommen wird.

📉 Meta kündigt 5%ige Stellenstreichungen an, aber KI kann diese Stellen derzeit noch nicht vollständig ersetzen. Geplante Neueinstellungen im Jahr 2025.

💼 Über 60 % der großen US-Unternehmen planen, innerhalb eines Jahres KI einzusetzen, um Aufgaben zu übernehmen, die bisher von Menschen erledigt wurden.