Das US-amerikanische Halbleiter-Startup EnCharge AI hat kürzlich eine Series-B-Finanzierungsrunde von über 100 Millionen US-Dollar abgeschlossen, angeführt von Tiger Global. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung analoger Speicherchips für KI-Anwendungen, um die Geschwindigkeit der KI-Verarbeitung zu erhöhen und die Kosten zu senken.

GPU-Chip (1)

Bildquelle: KI-generiertes Bild, Lizenzgeber Midjourney

EnCharge AI, gegründet an der Princeton University, entwickelt neuartige analoge Speicherchips für verschiedene Geräte, darunter Laptops, Desktops, Smartphones und Wearables. Das Unternehmen behauptet, dass diese neuen Chips bei der Ausführung von Workloads einen 20-mal niedrigeren Energieverbrauch aufweisen als andere Chips auf dem Markt und plant, seine ersten Produkte später in diesem Jahr auf den Markt zu bringen. Dieser Fortschritt fällt mit den Bemühungen der US-Regierung zusammen, Innovationen und Hardware-Infrastrukturen im Inland zu fördern, und EnCharge AI könnte ein wichtiger Akteur in dieser Strategie werden.

Die Finanzierung bietet EnCharge nicht nur finanzielle Unterstützung, sondern zieht auch zahlreiche strategische und finanzielle Investoren an. Neben Tiger Global beteiligten sich Capital TEN, SIP Global Partners und Morgan Creek Digital an der Finanzierungsrunde. Auch HH-CTBC, eine Kooperation zwischen Samsung Venture Investment und Foxconn, investierte. Bemerkenswert ist auch die Förderung durch das US-Verteidigungsministerium und die DARPA, was die hohe Wertschätzung der Technologie unterstreicht.

In Zusammenarbeit mit externen Investoren gab Naveen Verma, CEO von EnCharge, bekannt, dass TSMC die Produktion der ersten Chips übernehmen wird. Verma betonte, dass TSMC großes Interesse an der Forschungs- und Entwicklungsarbeit von EnCharge zeigt und dem Unternehmen fortschrittliche Siliziummaterialien zur Verfügung stellt, was die Technologieentwicklung sicherstellt.

Im Gegensatz zu anderen Wettbewerbern, die sich auf Prozessoren konzentrieren, konzentriert sich EnCharge auf die Entwicklung analoger Chips. Forschungsteams von IBM haben gezeigt, dass analoge Chips durch die Kombination von Berechnung und Speicher wirtschaftliche Vorteile bieten. Obwohl die Chips von EnCharge derzeit hauptsächlich zum Ausführen bestehender KI-Modelle verwendet werden, erforscht das Unternehmen aktiv neue Algorithmen, um die Anwendungsszenarien zu erweitern.

Das Gründungsteam von EnCharge verfügt über umfassende Erfahrung in der Halbleiterbranche und seine Mitglieder waren bei bekannten Unternehmen wie Macom und IBM tätig. Obwohl der Markt für analoge Chips hart umkämpft ist, bietet EnCharge mit seiner einzigartigen Technologie und Designphilosophie gute Zukunftsaussichten.

Wichtigste Punkte:

🚀 EnCharge AI schließt eine Series-B-Finanzierungsrunde von über 100 Millionen US-Dollar ab, um den Einsatz seiner analogen Speicherchips in KI-Anwendungen voranzutreiben.

⚡ Das Unternehmen behauptet, dass sein KI-Beschleuniger einen 20-mal niedrigeren Energieverbrauch aufweist als andere Chips auf dem Markt und plant die Markteinführung seines ersten Produkts noch in diesem Jahr.

🔗 EnCharge arbeitet eng mit TSMC zusammen und nutzt dessen fortschrittliche Siliziummaterialien für die Chipproduktion.