Spotify testet KI-basierte Mehrsprachigkeit für Podcasts

Spotify testet einen neuen Ansatz, der Podcast-Hosts ermöglicht, mithilfe von künstlicher Intelligenz verschiedene Sprachversionen ihrer Podcasts in ihrer eigenen Stimme zu erstellen. Diese Funktion basiert auf der Sprachgenerierungstechnologie von OpenAI und kann mit nur wenigen Sekunden Sprachaufnahme einen realistischen synthetischen Klang erzeugen.

Dieses Sprachwerkzeug soll in verschiedenen Ländern und Regionen eingesetzt werden und hilft, sprachliche, kulturelle und geografische Barrieren zu überwinden. Spotify verfügt weltweit über über 100 Millionen Podcast-Hörer und bietet in über 170 Märkten mehr als 5 Millionen Podcast-Programme an. Dieser neue Ansatz soll Podcast-Hosts und Hörern eine authentischere, natürlichere und einfachere Kommunikation ermöglichen.