Google hat kürzlich eine Reihe neuer Funktionen für seine Suchmaschine, Maps und die Gemini-Plattform angekündigt, die Nutzern die Planung ihres Sommerurlaubs erleichtern sollen. Diese Ankündigung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem immer mehr Nutzer Tools wie OpenAIs ChatGPT für die Reiseplanung verwenden.

QQ_1743130128723.png

In der Google-Suche wurde die KI-Übersichtsfunktion verbessert. Nutzer sehen nun auf der Suchergebnisseite oben eine Informationsübersicht, die ihnen Reiseideen für bestimmte Regionen oder Länder liefert. Ab dieser Woche können Nutzer einfach Suchanfragen wie „Reiseplan für einen naturnahen Urlaub in Costa Rica erstellen“ eingeben und Fotos, Bewertungen und die Position der Orte auf einer ausklappbaren Karte sehen. Wenn Nutzer ihren Reiseplan speichern möchten, können sie die Option „Exportieren“ wählen, um die Empfehlungen über Docs oder Gmail zu teilen oder sie als benutzerdefinierte Liste in Google Maps zu speichern.

QQ_1743130145809.png

Darüber hinaus stellt Google die Gems-Funktion der Gemini-Plattform allen Nutzern kostenlos zur Verfügung. Gems ist ein Tool, mit dem Nutzer für jede Aufgabe innerhalb von Gemini benutzerdefinierte KI-Experten erstellen können. Das bedeutet, dass Nutzer jetzt einen Reiseplanungsassistenten einrichten können, der ihnen bei der Auswahl von Reisezielen und der Erstellung einer Packliste hilft.

Im Hotelbereich konnte Google Nutzer bisher über Preissenkungen bei Flügen informieren. Diese Funktion wird nun auch auf Hotels ausgeweitet. Nutzer können die Option zur Preisverfolgung für Hotels an ausgewählten Daten und Zielen auswählen und Filter wie Sternebewertung oder Strandzugang einstellen. Wenn der Preis sinkt, sendet Google dem Nutzer eine E-Mail-Benachrichtigung. Diese Funktion wird ab dieser Woche weltweit auf Mobilgeräten und Desktop-Browsern verfügbar sein.

Bei Maps gibt es eine neue Funktion, mit der Nutzer Screenshots in einen vollständigen Urlaubsplan umwandeln können. Viele speichern beim Planen ihres Urlaubs Screenshots von Orten, die sie besuchen möchten, vergessen diese Fotos aber leicht in ihren Alben. Nutzer können Maps nun Zugriff auf ihre Fotos gewähren. Die App erkennt automatisch die auf den Screenshots genannten Orte, sodass Nutzer die interessanten Orte überprüfen und speichern können. Diese gespeicherten Orte werden auf der Karte angezeigt, sodass Nutzer ihren Reiseplan klar einsehen können. Diese Funktion wird diese Woche in den USA auf iOS-Geräten eingeführt, die Android-Version folgt in Kürze.

Wichtigste Punkte:

🌍 Neue Funktionen helfen Nutzern, Reiseideen zu finden und Reisepläne zu erstellen.

✈️ Nutzer können Hotelpreisänderungen verfolgen und erhalten rechtzeitig Benachrichtigungen über Preissenkungen.

📸 Die Maps-App erkennt Orte auf Screenshots der Nutzer und erleichtert so die Organisation des Reiseplans.