Google hat kürzlich die Preisgestaltung der Gemini 2.5 Pro API offiziell bekannt gegeben. Bei einer Eingabe von bis zu 200.000 Tokens beträgt der Basispreis für eine Million Eingabe-Tokens 1,25 US-Dollar, was etwa 9,1 RMB entspricht. Der Preis für eine Million Ausgabe-Tokens liegt bei 10 US-Dollar, also etwa 72,9 RMB.
Bei längeren Texten mit mehr als 200.000 Tokens erhöht sich der Preis für die Eingabe auf 2,50 US-Dollar pro Million, also etwa 18,2 RMB, und der Preis für die Ausgabe-Tokens auf 15 US-Dollar, etwa 109 RMB.
Im Vergleich zu anderen AI-Modellen von Google ist Gemini 2.5 Pro deutlich teurer. Auch im Vergleich zu einigen anderen führenden KI-Diensten liegt der Preis im oberen Bereich. Beispielsweise kostet die Eingabe bei OpenAI's o3-mini 1,10 US-Dollar pro Million Tokens und die Ausgabe 4,40 US-Dollar; bei DeepSeek's R1 sind es 0,55 US-Dollar für die Eingabe und 2,19 US-Dollar für die Ausgabe. Unter bestimmten Ratenbeschränkungen ist die Nutzung von Gemini 2.5 Pro jedoch kostenlos.
Es ist erwähnenswert, dass die API-Preise für Top-KI-Modelle derzeit allgemein steigen. OpenAI's neuestes Modell, o1-pro, ist bereits die teuerste API des Unternehmens mit einem Preis von 150 US-Dollar pro Million Eingabe-Tokens (ca. 1093 RMB) und 600 US-Dollar für die Ausgabe-Tokens. Google CEO Sundar Pichai gab bekannt, dass Gemini 2.5 Pro bei Entwicklern sehr beliebt ist und die Nutzung im Google AI Studio und über die Gemini API in diesem Monat um 80 % gestiegen ist.
Wichtigste Punkte:
- 📢Google veröffentlicht die Preisgestaltung der Gemini 2.5 Pro API, gestaffelt nach kurzen und langen Texteingaben.
- 💰Gemini 2.5 Pro ist teurer als andere Google-Modelle und einige führende KI-Dienste, bei Ratenbeschränkungen jedoch kostenlos nutzbar.
- 📈Die API-Preise für Top-KI-Modelle steigen, die Nutzung von Gemini 2.5 Pro ist in diesem Monat um 80 % gestiegen.