Laut einem aktuellen Bericht von OpenAI verzeichnet die ChatGPT-Suchfunktion in Europa ein beeindruckendes Wachstum. ChatGPT Search ermöglicht es Nutzern, über einen Chatbot aktuelle Informationen aus dem Internet abzurufen und diese in die Antworten zu integrieren.

Die EU-Tochtergesellschaft von OpenAI, OpenAI Ireland Limited, gab bekannt, dass die durchschnittliche monatliche Anzahl aktiver Nutzer von ChatGPT Search in den sechs Monaten bis zum 31. März dieses Jahres etwa 41,3 Millionen betrug. Dies stellt einen deutlichen Anstieg gegenüber den 11,2 Millionen Nutzern in den sechs Monaten bis zum 31. Oktober 2024 dar.

ChatGPT

Um dem Digital Services Act (DSA) der EU zu entsprechen, veröffentlicht OpenAI regelmäßig Daten zur Nutzung von ChatGPT Search. Der DSA zielt darauf ab, verschiedene Aspekte von Online-Diensten in europäischen Ländern zu regulieren. „Monatlich aktive Nutzer“ werden dabei als Nutzer definiert, die innerhalb eines bestimmten Zeitraums den Dienst mindestens einmal genutzt haben. Ein anhaltendes Wachstum der Nutzerzahlen bei ChatGPT Search könnte zu weiteren Anforderungen des DSA führen, wie z. B. die Möglichkeit für Nutzer, sich von Empfehlungssystemen abzumelden, und die gemeinsame Nutzung bestimmter Daten mit Forschern. Darüber hinaus sieht der DSA eine Regulierung von sehr großen Online-Plattformen vor. Bei Nichteinhaltung drohen Strafen von bis zu 6 % des weltweiten Umsatzes oder sogar eine vorübergehende Sperrung in der EU.

Seit seiner Einführung stellt ChatGPT Search eine wachsende Herausforderung für traditionelle Suchmaschinen wie Google dar. Obwohl eine Umfrage ergab, dass 8 % der Nutzer ChatGPT eher als primäres Suchwerkzeug bevorzugen, behält Google weiterhin die Marktführerschaft und verarbeitet ein 373-fach höheres Suchvolumen als ChatGPT. Studien haben jedoch gezeigt, dass die Genauigkeit von ChatGPT Search je nach Suchanfrage geringer ist als die traditioneller Suchmaschinen. Eine Studie ergab eine Fehlerquote von 67 % bei der Identifizierung von Suchergebnissen. Eine weitere Studie deckte Genauigkeitsprobleme bei der Verarbeitung von Nachrichteninhalten auf, einschließlich Inhalten von Verlagen, mit denen OpenAI Lizenzvereinbarungen getroffen hat.

Wichtigste Punkte:

🌍 Die Nutzerzahl von ChatGPT Search in Europa ist von 11,2 Millionen auf 41,3 Millionen sprunghaft angestiegen.

📜 OpenAI erfüllt den Digital Services Act der EU und könnte strengeren Anforderungen an Nutzerdaten und Datenschutz unterliegen.

🔍 Obwohl ChatGPT Search zunehmend an Beliebtheit gewinnt, ist seine Genauigkeit bei bestimmten Inhalten immer noch geringer als die traditioneller Suchmaschinen.