Kürzlich hat Baidu eine mobile Multi-Agenten-Kooperationsanwendung namens Xinxiang App veröffentlicht. Die Android-Version ist bereits verfügbar, die iOS-Version wird in Kürze folgen. Die App konzentriert sich auf einen „universellen Super-Intelligenzagenten“ und zielt darauf ab, komplexe Anforderungen im täglichen Leben der Benutzer mithilfe intelligenter Methoden zu lösen.
Die Xinxiang App integriert tiefgreifend Kartenfunktionen (MCP) und bietet Nutzern One-Stop-Services wie automatische Routenmarkierung und Fahrtenempfehlungen. Benutzer können ihre Bedürfnisse einfach in natürlicher Sprache beschreiben, und das System plant schnell eine Route und empfiehlt die beste Reiseroute, wodurch die Reiseeffizienz erheblich gesteigert wird.
Neben den üblichen Funktionen für den Aufruf externer MCP-Tools hat die Xinxiang App in Fachbereichen wie Gesundheit und Recht einen innovativen „Multi-Agenten-Kooperationsmechanismus“ implementiert. Beispielsweise kann das System bei der Gesundheitsberatung automatisch mehrere „Arzt-KI-Avatare“ für eine gemeinsame Konsultation einsetzen, um den Benutzern umfassendere und professionellere Gesundheitsberatung zu bieten. Im Bereich der Rechtsberatung arbeitet ein „Anwalts-Thinktank“ aus mehreren Anwalts-KI-Avataren zusammen, um den Benutzern Rechtsberatung und -dienstleistungen zu bieten und eine qualitativ hochwertige Rechtsunterstützung zu gewährleisten.
Derzeit deckt die Anwendung bereits 200 Aufgabentypen ab, darunter Wissensanalyse, Reiseplanung und Lernen/Büroarbeit. Zukünftig ist geplant, die Anzahl der Aufgabentypen auf über 100.000 zu erweitern, um den zunehmend vielfältigen Anforderungen der Benutzer gerecht zu werden.