In einer kürzlich abgehaltenen Telefonkonferenz zu den Geschäftsergebnissen gab Alphabet-CEO Sundar Pichai bekannt, dass Waymo in Zukunft möglicherweise selbstfahrende Autos für den Privatbesitz verkaufen könnte. Diese Nachricht erregte große Aufmerksamkeit. Auf die Frage nach dem langfristigen Geschäftsmodell von Waymo antwortete Pichai, dass Waymo neben der Erweiterung der Partnerschaften mit Unternehmen wie Moove und Uber auch „zukünftige Optionen für den Privatbesitz“ in Betracht ziehe.

Autonomes Fahren

Bildquelle: Das Bild wurde mit KI generiert und stammt von Midjourney.

Tatsächlich ist dies nicht das erste Mal, dass Waymo den Verkauf von selbstfahrenden Autos für Privatpersonen erwähnt. Bereits 2018 schloss Waymo eine Vereinbarung mit Chrysler, um selbstfahrende Pacifica-Minivans zu produzieren, und begann, die zukünftige Möglichkeit des Verkaufs dieser Fahrzeuge an Privatkunden zu diskutieren. Offensichtlich prüft Waymo diese Geschäftsrichtung ernsthaft.

Gleichzeitig erörtert auch Elon Musk, CEO von Tesla, den Markt für selbstfahrende Autos für Privatpersonen. Musk erklärte auf der Veranstaltung „Wir, die Roboter“ im vergangenen Jahr, dass Verbraucher voraussichtlich ab 2026 ein selbstfahrendes Taxi namens Cybercab für 30.000 US-Dollar kaufen können. In der jüngsten Telefonkonferenz zu den Geschäftsergebnissen scherzte Musk, dass die selbstfahrenden Taxis von Waymo „deutlich teurer“ seien, und betonte die vereinfachte Konstruktion des Tesla Cybercab.

Derzeit betreibt Waymo deutlich mehr selbstfahrende Taxis auf der Straße als Tesla, das derzeit noch keine solchen Dienste anbietet. Waymo hat kürzlich seine Testfahrten in Japan erweitert, während Tesla plant, selbstfahrende Taxis in Austin einzuführen. Musk versprach, bis Ende nächsten Jahres „Millionen“ selbstfahrender Teslas im Einsatz zu haben.

Wichtigste Punkte:

🚗 Der CEO von Waymo erklärte, dass in Zukunft möglicherweise selbstfahrende Autos für den Privatbesitz verkauft werden könnten.

🤖 Tesla entwickelt ebenfalls ein selbstfahrendes Taxi für den Privatgebrauch, dessen Markteinführung für 2026 geplant ist.

🌍 Waymo betreibt mehr selbstfahrende Taxis auf der Straße als Tesla und baut seine Marktpräsenz aktiv aus.