Kürzlich hat eine Technikmedien-Quelle berichtet, dass OpenAI an einer neuen Funktion namens „Verbindungs-Einstellungen“ (Connectors settings) arbeitet, die es ChatGPT ermöglichen könnte, den MCP (Model Context Protocol)-Protokoll zu unterstützen. Diese Änderung wird es ChatGPT ermöglichen, nahtlos mit Drittanbieter-AI-Diensten zu integrieren und den Benutzern eine noch personalisiertere Erfahrung zu bieten.
Der MCP-Protokollstart erfolgte im November 2024 und wurde von der AI-Firma Anthropic entwickelt. Das Ziel dieses Protokolls besteht darin, die Interaktion zwischen großen Sprachmodellen (LLMs) und externen Systemen zu vereinheitlichen. Man kann den MCP als das „USB-C-Anschluss“ der AI-Anwendungen betrachten, das es Assistenzsystemen ermöglicht, über kontrollierte Schnittstellen verschiedene Arten von Daten zu nutzen. Das bedeutet, dass Benutzer Tabellen auflisten, Daten abrufen oder SQL-Abfragen ausführen können, was die Effizienz bei Aufgaben wie Datenbank-Exploration und -Analyse deutlich steigert.
Bildquelle: Bild generiert durch KI
Obwohl allgemeine Verbraucher die Auswirkungen des MCP-Protokolls möglicherweise nicht sofort spüren werden, wird diese Technologie für Unternehmen ohne Zweifel große Veränderungen bringen. Durch MCP können Unternehmen interne Tools mit ChatGPT verbinden, um Daten auf Nachfrage zu teilen und Arbeitsabläufe zu optimieren. Dies erhöht nicht nur die Produktivität, sondern könnte auch Entscheidungen intelligenter und datengetrieben machen.
Ein Benutzer namens Tibor auf der sozialen Plattform X hat berichtet, dass in der aktuellen Testversion Benutzer über die Option „Anpassung“ neue Tools hinzufügen können und dabei Namen, URL und Beschreibung eingeben müssen. Diese Funktion ermöglicht es ChatGPT, mit eigenen Anwendungen oder APIs des Benutzers zu integrieren und somit besser den individuellen Bedürfnissen der Nutzer gerecht zu werden. Zu beachten ist, dass diese Funktion derzeit immer noch in einem internen Teststadium ist, aber OpenAI plant, sie in den nächsten Tagen oder Wochen offiziell zu veröffentlichen.
Mit der Einführung des MCP-Protokolls wird ChatGPT nicht nur flexibler, sondern wird auch Unternehmen noch stärkere Unterstützung bieten. In Zukunft erwarten Benutzer, dass sie bei der Nutzung von ChatGPT noch mehr personalisierte und effiziente Dienste genießen können.