Elon Musk hat heute in der sozialen Plattform X ein Beispielvideo weitergeleitet, das eine bahnbrechende Technologie zeigt, die von Neuralink und dem AI-Assistenten Grok gemeinsam entwickelt wird und dabei hilft, Patienten mit ALS (Amyotrophe Lateralsklerose) – auch „Eiserner Mensch“ genannt – „nur durch Gedanken“ zu sprechen.

Der Protagonist des Videos ist Bradford Smith, ein ALS-Patient, der aufgrund der Erkrankung seine Bewegungs- und Sprachfähigkeit verloren hat. Durch ein in sein Gehirn implantiertes Brain-Computer-Interface-Chip von Neuralink kann er jedoch „Gedanken“ nutzen, um den Cursor zu steuern und Text einzugeben; danach vervollständigt der AI-Chatbot von Musk, Grok, den Satz automatisch und verwendet anschließend eine Sprachverarbeitungstechnik, um diese Worte mit seiner ursprünglichen Stimme „auszusprechen“.

QQ20250609-093903.png

Diese Technologie basiert auf drei Kernschritten: Gedanken-zu-Text: Der Gedanke des Patienten wird direkt in Text umgewandelt; Grok-Assistent: verstehen und abschließen von Sätzen wie durch telepathische Kommunikation; Sprachklonierung: Der AI erstellt eine echte Nachahmung der ursprünglichen Stimme des Patienten, um ein „als spräche er selbst“-Erlebnis zu erreichen.

Nach Angaben von Mario Nawfal, der das Video weitergeleitet hat, ermöglicht dieses System Bradford Smith wieder zu sprechen, nicht nur flüssiger, sondern auch so, als würde er selbst sprechen.

Dieses Zusammenarbeiten wurde auch durch offizielle Fortschritte bestätigt. Im Mai dieses Jahres erhielt Neuralinks Brain-Computer-Interface-Gerät Link die „Breakthrough Device“-Zertifizierung des FDA zur Unterstützung der Kommunikation bei Patienten mit schweren Sprachstörungen. Dies markiert einen Schritt voran im Vision von Musk, „Mensch–Maschine–KI“ zu integrieren.

Experten der Branche sehen in dieser Art von Technologien nicht nur einen großen Nutzen für ALS-Patienten, sondern auch Hoffnung für Patienten mit Parkinson oder Hirnlähmung. In Zukunft könnte die Kombination von Brain-Computer-Interfaces und generativen KI die menschliche Interaktion mit Technologien völlig verändern und uns in eine neue Ära der „direkten Gedankenkommunikation“ führen.