TikTok hat kürzlich drei bahnbrechende AI-Videokreationstools bekannt gegeben, die darauf abzielen, den Prozess der Erstellung von Markenwerbeinhalten zu vereinfachen und ihn für die Verbreitung auf der Plattform zugänglicher zu machen. Diese neuen Funktionen werden in TikTok's Symphony Creative Studio integriert und werden in den nächsten Wochen global für Werbetreibende verfügbar gemacht.
Hier sind einige Highlights der Aktualisierung:
- "Bild-zu-Video-Funktion": Marken können nun statische Bilder (wie Produktfotos) problemlos in dynamische fünf Sekunden lange Videoausschnitte umwandeln. Werbetreibende müssen nur das Bild hochladen und kurze Texthinweise hinzufügen, um mehrere von AI generierte Videovarianten zu erhalten, die einzeln oder kombiniert in längeren Werbefilmen verwendet werden können, um visuelles Marketing neue Möglichkeiten zu eröffnen.
"Text-zu-Video-Funktion": Dieses innovative Tool ermöglicht es Werbetreibenden, Videos nur durch Text zu erstellen, ohne Bilder oder vorgefertigte Vorlagen zu benötigen. TikTok sagte, dass diese Funktion Werbetreibenden dabei helfen wird, ihre Werbekampagnen-Ideen vor vollständiger Produktion schnell zu testen und zu verbessern, was die Effizienz erheblich steigern wird.
- "Showcase Products"-Funktion: Mit dieser Tools werden Produktbilder mit digitalisierten Avataren verschmolzen, um eine noch eindringlichere Werbeerlebnis zu schaffen. Werbetreibende können digitale Avataure entwerfen, die Produkte halten, Kleidung anprobieren oder Anwendungen auf Smartphones zeigen, um lebendige und vom Benutzererstellten Inhalt (UGC)-stilisierte Werbung zu produzieren.
Um ihren Einfluss weiter auszubauen, arbeitet TikTok gerade mit Branchenriesen zusammen. Die "Bild-zu-Video"-Funktion wird direkt in Adobe's Social Media Design-Plattform Adobe Express integriert. Gleichzeitig werden die Funktionen von Symphony in WPP's AI-Marketing-Toolkasten WPP Open aufgenommen, um mehr Marken zu erleichtern.
Innengebundene AI-Labels und strenge Sicherheitsprüfungen
TikTok betont, dass alle über Symphony erstellten Videos automatisch als AI-generierte Inhalte gekennzeichnet werden. Als Mitglieder der Industrieorganisationen CAI und C2PA engagiert sich TikTok seit Mai 2024 dafür, Transparenz und Sicherheit im Inhaltserstellungsprozess sicherzustellen. Das Unternehmen sagte, dass jeder Schritt vom Hochladen des Bildes, dem Schreiben der Hinweise bis zum Generieren des endgültigen Videos mehrere Sicherheitsprüfungen durchläuft, um die Authentizität der Plattform und das Nutzererlebnis zu wahren. Dennoch hat TikTok noch nicht offenbart, welche spezifischen AI-Modelle in Symphony verwendet werden.
Als Produkt von ByteDance Limited hat TikTok bereits im Jahr 2024 mit der Einführung von Symphony und AI-Avataren begonnen. Das Forschungsteam von ByteDance steht stets am Beginn der Entwicklung von generativen Video-Technologien. Früher im Jahr haben sie die Goku-Modellreihe veröffentlicht, die darauf abzielt, UGC-Inhalte mit echten Charakteren zu erstellen. Diese Technologie könnte TikToks neuesten Werkzeugen unter Umständen zukünftig Unterstützung bieten. Kürzlich hat ByteDance außerdem Seedance1.0 vorgestellt, ein direktes Gegenstück zu Googles Veo-Video-Generierungssystem.