In den letzten Tagen hat der Tesla-Groß-AI-Helfer für große Aufmerksamkeit gesorgt und wird es den Fahrern ermöglichen, eine völlig neue intelligente Erfahrung zu genießen. Laut neuesten Meldungen ist der Assistent zwar noch nicht offiziell in die Tesla-Autos integriert worden, aber Hinweise im Firmware-Code deuten darauf hin, dass Grok interaktive Funktionen haben wird und bald mit den Benutzern zusammenkommen wird.
Der Tesla-CEO Elon Musk hatte bereits angedeutet, dass Grok zu den Tesla-Modellen hinzugefügt werden wird, um den Fahrern reichhaltigere Kommunikationsmöglichkeiten zu bieten. Durch ein Gespräch mit dem Fahrzeug können Benutzer nahezu jede Frage stellen und eine ganz neue intelligente Reiseerfahrung beginnen. Man kann sagen, dass Grok mehr als nur ein gewöhnlicher Assistent ist – er wird die traditionellen Grenzen zwischen Menschen und Autos überwinden und das Auto zu einem sprechenden Begleiter machen.
Interessanterweise wird Grok auch eine Vielzahl von personalisierten Anpassungsoptionen bereitstellen. Der Tesla-Hacker „green“ hat durch die Analyse des Firmware-Codes entdeckt, dass Grok verschiedene „Persönlichkeitsversionen“ unterstützen wird, mit denen Benutzer die Persönlichkeit des Assistenten je nach ihren Bedürfnissen anpassen können. Dieser Entwurf wird jedem Fahrer einzigartige Interaktionserfahrungen ermöglichen. Außerdem wird Grok für Familienbenutzer einen Kindermodus einführen, der Geschichten erzählen und Rätsel spielen kann, damit Kinder im Auto ebenfalls Spaß haben.
Zu beachten ist jedoch, dass Grok anscheinend momentan nur auf Tesla-Modellen mit AMD-Chips verfügbar ist. Das bedeutet, dass ältere Modelle mit Intel-Chips diese neue Funktion nicht nutzen können. Diese Nachricht könnte für alte Modellbesitzer ein kleineres Manko darstellen, aber gleichzeitig zeigt sie, dass neue Modelle stärkerste intelligente Technologien genießen werden.
Mit Teslas stetigem Vorankommen bei der Entwicklung der Robotaxis-Plattform wird auch die Einführung von Grok immer dringender und wichtiger. Es ist nicht nur eine weitere Entwicklung in der intelligenten Mobilität, sondern auch ein entscheidender Schritt zur Reife der Bord-KI-Technologie.