Am Abend des 24. Juni stellte Google DeepMind das neue KI-Modell **AlphaGenome** vor, das speziell für die Analyse von DNA-Sequenzen und die Vorhersage der Auswirkungen von Mutationen entwickelt wurde.
Dieses allgemeine Modell kann DNA-Sequenzen bis zu einer Länge von 1 Million Basenpaaren verarbeiten und Vorhersagen mit einer Genauigkeit auf Ebene einzelner Basenpaare treffen. Dies markiert einen wichtigen Durchbruch in der Genomforschung. AlphaGenome kann direkt aus DNA-Sequenzen die Positionen und Ausdrucksniveaus von RNA-Spleißstellen vorhersagen und hat somit große Bedeutung für die Forschung zu seltenen genetischen Erkrankungen, die durch Fehler im RNA-Spleißen verursacht werden, wie beispielsweise der spinale Muskelatrophie.
AlphaGenome bietet eine „Panoramablick“-Vorhersage, die verschiedene molekulare Eigenschaften wie Genexpression, RNA-Spleißen, Chromatinmerkmale und DNA-bindende Proteine umfassend abdeckt und das komplexe Bild der Genregulation enthüllt. In 22 von 24 Aufgaben zur Vorhersage von DNA-Sequenzen übertraf es das beste spezialisierte Modell; bei 24 von 26 Aufgaben zur Vorhersage der Wirkung von Mutationen erreichte es oder übertraf sogar das Spitzenniveau, was seine außergewöhnliche Leistung zeigt.