Heute, da die Spielleistung stetig verbessert wird, führt NVIDIA erneut den Trend in der Grafikkarten-Technologie an. Der neueste DLSS4 SDK wurde nicht nur offiziell veröffentlicht, sondern auch mit einer bedeutenden Optimierung bei der Nutzung des VRAM (Video RAM) versehen, wodurch die Belastung der Grafikkarte beim Genuss hochwertiger Spielgrafiken stark reduziert wird.
Laut Berichten hat NVIDIA in der neuesten Version DLSS310.3.0 die VRAM-Nutzung des Transformer-Modells um 20 % optimiert. Früher betrug die VRAM-Nutzung des Transformer-Modells fast das Doppelte gegenüber dem traditionellen CNN-Modell, was vielen Spielern bei hohen Auflösungen Probleme bereitete. Nach der Optimierung beträgt die VRAM-Nutzung des Transformer-Modells jedoch nur noch 40 % mehr als das des CNN-Modells. Bei einer Auflösung von 1080p betrug die VRAM-Nutzung des alten Transformer-Modells 106,9 MB, während sie sich bei der neuen Version auf 85,77 MB reduziert hat. Das CNN-Modell benötigte dabei 60,83 MB VRAM.
Quelle des Bildes: Das Bild wurde mit KI erstellt und vom Dienstleister Midjourney lizenziert.
Mit steigender Auflösung erhöht sich auch die VRAM-Nutzung von DLSS. Bei einer Auflösung von 4K stieg die VRAM-Nutzung des Transformer-Modells auf 307,37 MB. Obwohl sich die VRAM-Einsparung in dieser Auflösung nur um 80 MB verringerte, ist diese Optimierung dennoch positiv für moderne Grafikkarten. Allerdings überschreitet die VRAM-Nutzung des Transformer-Modells bei einer Auflösung von 8K immer noch 1 GB, was die hohe Anforderung dieser Technologie bei extrem hohen Grafikeinstellungen zeigt.
Zudem hat DLSS4 auch erhebliche Fortschritte bei der Bildgenerierung erzielt und reduzierte die VRAM-Nutzung um 30 %. Beispielsweise betrug bei der Verwendung der Bildgenerationsfunktion von DLSS4 in dem Spiel „Warhammer 40,000: Dark Tide“ bei einer Auflösung von 4K die VRAM-Nutzung um ganze 400 MB weniger als bei DLSS3. Dies bedeutet, dass Spieler nicht nur ein flüssigeres Spielgefühl genießen können, sondern auch die Belastung der Grafikkarten-VRAM verringern können.
NVIDIAs Bemühungen bei der Optimierung der VRAM markieren eine weitere Entwicklung im Bereich der Spieltechnologie. In Zukunft erwarten wir, dass wir auch bei höheren Auflösungen und komplexeren Spielumgebungen weiterhin ein flüssiges Spielerlebnis genießen können, dank der kontinuierlichen Verbesserungen der DLSS-Technologie.