Oracle hat kürzlich angekündigt, dass die Aufträge für seine künftigen KI-Geschäfte im Cloud-Infrastruktur-Unternehmen stark angestiegen sind. Dieser Bericht führte dazu, dass der Aktienkurs nach Börsenschluss um 27 % stieg und einen Rekordstand erreichte. Das Unternehmen berichtete, dass die noch nicht erzielten Umsatzerlöse – also die bereits unterzeichneten, aber noch nicht realisierten Einnahmen – auf 455 Milliarden Dollar gestiegen sind, was deutlich über den 138 Milliarden Dollar von drei Monaten zuvor liegt.

Aktientrend (1)

Bildquelle: Das Bild wurde von AI erstellt, der Lizenzgeber ist Midjourney

Der CEO von Oracle, Safra Catz, bezeichnete diesen Quartalsbericht als „außergewöhnlichen Quartal“ und sagte, dass das Unternehmen in den letzten drei Monaten vier Verträge im Wert von mehreren Milliarden Dollar mit drei unterschiedlichen Kunden abgeschlossen habe. Wall Street hatte den Anstieg der Aufträge vorhergesehen, insbesondere nachdem Oracle im Juli dieses Jahres einen 30 Milliarden Dollar wertigen jährlichen Vertrag abgeschlossen hatte, jedoch nicht damit gerechnet, dass die Auftragssteigerung so stark sein würde.

Obwohl Oracle später in den Cloud-Diensten begann, gewann es zunehmend Anerkennung auf dem Markt, da KI-Start-ups sowie große Technologiekonzerne eine starke Nachfrage nach Datenzentrum-Infrastruktur zeigten. Früher in diesem Jahr schloss Oracle auch eine 50 Milliarden Dollar wertige „Star Gate“-Partnerschaft mit OpenAI und SoftBank.

Der Anstieg des Aktienkurses nach Börsenschluss erhöhte den Marktwert von Oracle um etwa 170 Milliarden Dollar und ließ auch das persönliche Vermögen von Gründungsmitglied Larry Ellison um etwa 70 Milliarden Dollar anwachsen. Damit ist Ellison weltweit zweiter reichster Mensch und bleibt hinter Elon Musk zurück. Seit Beginn des Jahres ist der Aktienkurs von Oracle um 43 % gestiegen.

Auf einem Telefongespräch mit Investoren sagte Catz, dass Oracle wichtige Cloud-Verträge mit führenden Unternehmen aus der KI-Branche abgeschlossen habe, darunter OpenAI, xAI, Meta, Nvidia und AMD. Sie prognostizierte, dass der Umsatz im Infrastrukturgeschäft in den nächsten fünf Jahren von 18 Milliarden Dollar auf 144 Milliarden Dollar steigen wird, was fast 60 % über den Erwartungen der Wall Street liegen wird.

Im Vergleich dazu lag der Umsatz von Amazon Web Services im vergangenen Geschäftsjahr bei über 107 Milliarden Dollar. Dieser Anstieg löste auch Fragen bei Analysten auf Wall Street aus, da sie sich fragten, wie Oracle schnell genug Rechenkapazität hinzufügen könnte, um den neuen Anforderungen gerecht zu werden. Derzeit leiden viele Cloud-Unternehmen an einem Chipmangel.

Oracle rechnet damit, dass die Kapitalausgaben im laufenden Geschäftsjahr bis Mai nächsten Jahres um 10 Milliarden Dollar auf 35 Milliarden Dollar ansteigen werden. Catz behauptete, dass Oracle mit relativ geringen Kapitaleinsätzen höhere Umsätze erzielen könne, da das Unternehmen nicht in Gebäude investiere und die Rechenkapazitäten effizienter nutze. Ellison ergänzte, dass die zukünftige Nachfrage auf einen Mangel an Rechenleistung zur Durchführung von Inferenzen nach dem Trainieren von KI-Modellen hinweise.

Im neuesten Quartalsbericht zeigte Oracle ein Umsatzwachstum von 12 % auf 14,9 Milliarden Dollar, was leicht unter den Erwartungen der Wall Street von 15 Milliarden Dollar lag. Der angepasste Nettogewinn stieg um 8 % auf 4,3 Milliarden Dollar und lag über den Erwartungen der Analysten.

Wichtige Punkte:  

💼 Die Aufträge für Oracles zukünftige KI-Geschäfte stiegen stark, und die noch nicht erzielten Umsatzerlöse erreichten 455 Milliarden Dollar.  

📈 Der Aktienkurs stieg nach Börsenschluss um 27 % und erhöhte den Marktwert um etwa 170 Milliarden Dollar.  

🤝 Das Unternehmen hat wichtige Verträge mit mehreren KI-Giganten abgeschlossen und prognostiziert, dass der Umsatz im Infrastrukturgeschäft stark wachsen wird.