Kürzlich hat Keling AI offiziell sein neuestes Video-Generationsmodell – Keling 2.5 Turbo – vorgestellt und angekündigt, dass der Preis im Vergleich zur vorherigen Version um fast 30 % gesenkt wurde. Diese Preissenkung ist zu einem wichtigen Verkaufsargument für Keling AI geworden und zeigt die Differenzierung der Preise für Video-Größmodelle bei Herstellern.

Als eine der intensivsten Branchen in Bezug auf Rechenleistung sind die Abonnementsgebühren für Video-Größmodelle relativ hoch, mit Preisen zwischen 66 und 1399 Yuan. Das Preismodell von Keling AI besteht aus mehreren Ebenen: Der Grundmitgliedschaft kostet 66 Yuan, während die Gebühren für Platinum-, Diamond- und Black Diamond-Mitgliedschaften 266 Yuan, 666 Yuan und 1314 Yuan betragen. Im Vergleich dazu beträgt die monatliche Gebühr für das höchste Mitglied bei Haoluo AI bis zu 1399 Yuan und ist damit der höchste Preis im Bereich.

image.png

Es ist erwähnenswert, dass Baidu in diesem Bereich den Preiskampf erstmals eingeleitet hat. Vor einem Monat stellte Baidu die Version 2.0 seines Video-Größmodells „Steam Engine“ vor und kündigte eine erhebliche Preissenkung an, wobei die Preise einiger Produkte auf 70 % gesunken sind. Chen Yifan, Vizepräsident von Baidu, sagte, dass diese Preissenkung das Ergebnis der Bemühungen des Unternehmens in Bezug auf GPU-Rechenarchitektur und Ingenieursoptimierungen sei, doch zugleich räumte er ein, dass trotz der Preissenkung die Investitionen in Video-Größmodelle weiterhin hoch seien.

Branchenexperten sind sich einig, dass Video-Generationsmodelle mittlerweile eine grundlegende Fähigkeit für Internet-Giganten geworden sind, obwohl das Kostenproblem weiterhin stark beachtet wird. In der zweiten Quartalsbilanz gab KuaiShou bekannt, dass Keling AI bereits eine positive Bruttomarge bei der Inferenz-Rechenleistung erreicht hat und betonte, dass das Verhältnis zwischen Investitionen und Gewinn in diesem Bereich weiterhin kontrollierbar sei.

Auch die unterschiedlichen Auswahlmöglichkeiten in den Preistrategien der verschiedenen Hersteller verdienen Aufmerksamkeit. Einige professionelle Modellunternehmen zielen auf den Premium-Markt ab und setzen auf hohe Preise, um stärkere Modellleistungen anzubieten; während Internetunternehmen wie KuaiShou und ByteDance hingegen darauf abzielen, durch niedrige Zugangshürden mehr Nutzer anzuziehen, um über Werbung und E-Commerce größere kommerzielle Werte zu erzielen.

In Bezug auf den Markterfolg ist Keling AI derzeit der einzige große Modellhersteller, der Umsätze öffentlich bekannt gibt. Sein Umsatz im zweiten Quartal überstieg bereits 250 Millionen Yuan. Das Keling 2.5 Turbo-Modell hat sich in mehreren Aspekten wie Textantworten, dynamischen Effekten und Stabilität beim Video-Generieren deutlich verbessert, was eine gute Grundlage für Anwendungen in Bereichen wie Film, Kurzfilmen und Animation schafft. Kürzlich nahm Keling AI an der 30. Busan International Film Festival teil und diskutierte die Zukunft der Video-Generations-Technologie in den Bereichen Film und Musik.