In einer kürzlichen Aktualisierung hat OpenAI neue Funktionen für seine Videoerstellungsplattform Sora2 angekündigt, was die Aufmerksamkeit vieler Nutzer auf sich gezogen hat.

Diese Aktualisierung umfasst zwei wichtige Änderungen: Erstens ist die Storyboard-Funktion nun auch in der Webversion für professionelle Nutzer verfügbar. Nutzer können auf sora.com die Option „Storyboard“ auswählen und mit der Erstellung ihres eigenen visuellen Geschichtens beginnen. Diese Funktion ermöglicht es Videocreatoren, ihre Inhalte noch intuitiver zu planen und bietet mehr Flexibilität und Bequemlichkeit im Kreativprozess.

image.png

Zweitens können alle Nutzer jetzt Videos von bis zu 15 Sekunden Länge erstellen, während professionelle Nutzer auf der Webversion Videos von bis zu 25 Sekunden Länge erstellen können. Diese neue Begrenzung der Videolänge bietet Content-Creators mehr Raum zur Kreativität, insbesondere in einer Zeit, in der Kurzvideos immer beliebter werden. Es ist besonders wichtig, schnell ansprechende Videos zu erstellen. Viele Nutzer sind begeistert von dieser neuen Funktion und betrachten die Länge von 25 Sekunden als eine Spielregeländerung, die mehr Möglichkeiten für ihre Kreationen bietet.

Obwohl es viele neue Funktionen gibt, haben einige Nutzer auch Probleme beim Gebrauch gemeldet. Zum Beispiel haben Nutzer darauf hingewiesen, dass sie auf der Webversion den Optionen für die Erstellung von 15-Sekunden-Videos nicht sehen können und dass der Download-Button an bestimmten Stellen nicht richtig funktioniert, wodurch das Herunterladen von Videos unmöglich wird. OpenAI nimmt die Rückmeldungen der Nutzer sehr ernst und möchte die Benutzererfahrung kontinuierlich verbessern.

Wichtige Punkte:

🌟 Professionelle Nutzer können auf der Webversion die Storyboard-Funktion nutzen und damit die Kreativflexibilität erhöhen.

🎥 Alle Nutzer können Videos von maximal 15 Sekunden Länge erstellen, professionelle Nutzer können bis zu 25 Sekunden lange Videos erstellen.

⚙️ Nutzerberichte zeigen, dass einige Funktionen Probleme aufweisen. OpenAI verspricht, die Erfahrung kontinuierlich zu optimieren.