Prognosen zufolge werden die weltweiten Ausgaben für Cloud-Infrastrukturdienste im Jahr 2024 um 20 % steigen. Führende Cloud-Anbieter wie AWS, Microsoft Azure und Google Cloud investieren verstärkt in generative KI.
Im vierten Quartal 2023 verzeichneten die weltweiten Ausgaben für Cloud-Infrastrukturdienste ein Wachstum von 19 % im Vergleich zum Vorjahr und erreichten 781 Milliarden US-Dollar.
Der Markt für Cloud-Dienste ist hart umkämpft, wobei die drei größten Anbieter 66 % der Gesamtausgaben auf sich vereinen.
Die Cloud-Migration gewinnt wieder an Fahrt, neue Anforderungen nehmen stark zu, insbesondere durch die breite Akzeptanz von KI-Anwendungen.