Auf der CES 2024 erregte ein AI-Gerät namens Rabbit R1 großes Aufsehen. Dieses Gerät kann sich mit WiFi verbinden, Anrufe tätigen und empfangen, sich bei Smartphone-Apps anmelden und bietet Funktionen wie automatische Navigation, Fahrdienste bestellen und Essen liefern lassen. Es kann sogar mit Arbeitsaufgaben umgehen. Der Rabbit R1 wird von einem KI-Großmodell angetrieben und war mit einem Vorverkaufspreis von 199 US-Dollar innerhalb von 6 Tagen 40.000 Mal verkauft. Allerdings könnte der Rabbit R1 durch die zunehmende Integration von KI-Assistenten in Smartphones unter Wettbewerbsdruck geraten.
Ist der AI-Würfel Rabbit R1 ein Gamechanger oder unnützes Gadget?

元宇宙日爆
Dieser Artikel stammt aus dem AIbase-Tagesbericht
Willkommen im Bereich [KI-Tagesbericht]! Hier ist Ihr Leitfaden, um jeden Tag die Welt der künstlichen Intelligenz zu erkunden. Jeden Tag präsentieren wir Ihnen die Hotspots im KI-Bereich, konzentrieren uns auf Entwickler und helfen Ihnen, technologische Trends zu erkennen und innovative KI-Produktanwendungen zu verstehen.