Agentless ist eine agentenlose Methode zur automatischen Lösung von Softwareentwicklungsproblemen. Sie löst jedes Problem in drei Phasen: Lokalisierung, Reparatur und Patch-Validierung. Agentless verwendet einen hierarchischen Prozess, um Fehler auf spezifische Dateien, zugehörige Klassen oder Funktionen und präzise Bearbeitungspositionen einzugrenzen. Anschließend wählt Agentless basierend auf der Bearbeitungsposition mehrere Kandidaten-Patches aus und führt Regressionstests durch. Es werden zusätzliche Reproduktionstests generiert, um den ursprünglichen Fehler zu reproduzieren, und die Testergebnisse werden verwendet, um alle verbleibenden Patches neu zu bewerten, um einen Patch zur Einreichung auszuwählen. Agentless ist derzeit die beste Open-Source-Methode auf SWE-bench lite mit 82 behobenen Fehlern (27,3% Löserate) und durchschnittlichen Kosten von 0,34 US-Dollar pro Problem.