Die agentenbasierte Objekterkennung ist eine fortschrittliche, inferenzbasierte Objekterkennungstechnologie, die Zielobjekte in Bildern präzise mithilfe von Textprompts identifizieren kann. Sie erreicht eine menschenähnliche Genauigkeit, ohne dass umfangreiche, benutzerdefinierte Trainingsdaten erforderlich sind. Die Technologie nutzt Designmuster, um tiefgreifend über die einzigartigen Eigenschaften von Objekten (wie Farbe, Form und Textur) zu schließen und so in verschiedenen Szenarien eine intelligentere und präzisere Erkennung zu ermöglichen. Zu den Hauptvorteilen gehören hohe Genauigkeit, der Verzicht auf umfangreiche Trainingsdaten und die Fähigkeit, komplexe Szenarien zu verarbeiten. Diese Technologie eignet sich für Branchen, die eine hochgenaue Bilderkennung benötigen, wie z. B. die Fertigungs-, Landwirtschafts- und Medizinbranche, und kann Unternehmen dabei unterstützen, die Produktionsleistung und die Qualitätskontrolle zu verbessern. Das Produkt befindet sich derzeit in der Testphase und kann von Nutzern kostenlos getestet werden.