Geld verdienen mit KI:

  • Die bekannte Illustratorin @徐若木 nutzt AIGC-Tools und generiert mit nur wenigen Keywords schnell Skizzen. Ein AI-Gemälde für die Klimamarke COLMO TURING brachte ihr bereits fünfstellige Einnahmen.
  • Eine weitere erfolgreiche Influencerin auf Xiaohongshu, @YEJUSI, wurde mit ihrer Serie „Sonnenblau“ an KI-generierten, heilsamen Illustrationen bekannt. Innerhalb von zwei Monaten gewann sie 660.000 Follower. Ihr Workflow: Zuerst generiert die KI Bilder anhand von Keywords, die dann mit Photoshop und anderen Tools weiter bearbeitet und für Content-Sharing, Tutorials und Lizenzen verwendet werden. Neben Illustrationen sind auch KI-Portraits ein neuer Weg, Geld zu verdienen.
  • Die KI-Schönheits-Influencerin @美式加糖不加奶 nutzt KI-generierte, hochwertige Portraits kombiniert mit inspirierenden Texten für virale Erfolge und verkauft sogar personalisierte KI-Portraits.
  • Auch KI-Avatare erobern Plattformen wie Douyin (TikTok): „Kleine Schwester“, eine virtuelle Influencerin und alleinerziehende Mutter in den 80ern, erzielt monatliche Umsätze von geschätzt 50.000 bis 75.000 Yuan durch Affiliate-Marketing.

Geeignet für:

Ideal für alle, die mit KI-generierten Bildern zusätzliches Einkommen erzielen möchten.

Schwierigkeitsgrad:

Einfach. Man muss lediglich die Bedienung von KI-Malprogrammen erlernen.

Vorgehensweise:

  1. Lernen Sie die Bedienung von KI-Malprogrammen.
  2. Kombinieren Sie Ihre eigenen Ideen und generieren Sie erste Bilder mit Keywords.
  3. Verwenden Sie Programme wie Photoshop zur Nachbearbeitung und Optimierung.
  4. Vermarkten Sie Ihre Werke über Plattformen, Lizenzen oder individuelle Aufträge.

Fallstudien-Bewertung:

Mit KI-Malprogrammen und 3D-Modellierungstools lassen sich effizient hochwertige visuelle Inhalte erstellen und als Illustrationen, Avatare oder Kunstportraits kommerziell verwerten. Bei richtiger Anwendung bietet dieser Weg enormes Potenzial.

Benötigte Tools:

  • - KI-Malprogramme wie Midjourney, DALL-E etc.
  • - Bildbearbeitungsprogramme wie Photoshop
  • - 3D-Modellierung und -Rendering-Software (für KI-Portraits/Avatare)