In einer aufmerksamkeitsstarken Aktion lockt Microsoft mit einem Preisgeld von satten 1 Million US-Dollar Nutzer an, die Suchmaschine Bing zu verwenden. Diese groß angelegte Verlosung ist ein mutiger Versuch von Microsoft, die unbequeme Position von Bing als „Nummer Zwei“ auf dem Suchmaschinenmarkt zu ändern.

dd510134394d11077431e478f37ba15c.png

Seit seiner Einführung im Jahr 2009 verzeichnet Bing einen geringen Marktanteil, der weltweit zwischen 2,8 % und 3,4 % liegt. Google hingegen dominiert die Suchmaschinenbranche mit einem Marktanteil von etwa 90 %. Google ist nicht nur im Suchbereich führend, sondern erzielt auch mit Suchwerbung in den USA einen Anteil von etwa 50 % und einen Jahresumsatz von 175 Milliarden US-Dollar.

Um an der Aktion teilzunehmen, können Nutzer durch die Registrierung eines Microsoft-Kontos und die Erledigung einfacher Aufgaben ihre Gewinnchancen erhöhen, z. B. Bing als Standardsuchmaschine festlegen oder die Bing-App herunterladen.

Die Aktion richtet sich an Microsoft Rewards-Mitglieder in den USA, Kanada, Großbritannien, Frankreich und Deutschland. Teilnehmer haben die Chance, einen Preis von bis zu 1.000.000 US-Dollar zu gewinnen. Darüber hinaus werden in jedem teilnehmenden Land zwei weitere Glückliche mit jeweils 10.000 US-Dollar prämiert.

Die Teilnahme ist denkbar einfach. Jedes Mitglied kann über die Seite „Ultimate Sweepstakes“ eine kostenlose Teilnahme am Gewinnspiel beantragen. Um die kostenlose Teilnahme zu erhalten, müssen sich Nutzer bei ihrem Microsoft-Konto anmelden oder ein neues Konto erstellen und dann die angezeigten zusätzlichen Informationen angeben. Es ist jedoch nicht die einzige Möglichkeit: Während der Aktion werden wöchentlich neue Teilnahmeoptionen angeboten, um den Nutzern mehr Gewinnchancen zu bieten. Im Verlauf der gesamten Aktion können Nutzer maximal 200 Teilnahmechancen erhalten.

Obwohl Microsoft mit der Einführung von Bing AI und der Integration von ChatGPT einige Fortschritte erzielt hat, die zu der Annahme führten, dass Google möglicherweise bedroht sein könnte, hat dies zu keinem signifikanten Anstieg des Marktanteils geführt. Derzeit liegt der weltweite Marktanteil von Bing bei 4,15 %. Dies zeigt, dass Bing trotz innovativer Bemühungen vor großen Herausforderungen steht, wenn es gegen Google antritt.

Die von Microsoft initiierte Million-Dollar-Aktion zeigt deutlich den hohen Stellenwert und die Ambitionen des Unternehmens für Bing. Ein derart hohes Preisgeld spiegelt nicht nur den Willen von Microsoft wider, die Bing-Nutzung zu steigern, sondern weckt auch Erwartungen an die zukünftige Entwicklung.

Auf dem hart umkämpften Markt der Suchmaschinen hofft Microsoft möglicherweise, mit dieser Strategie mehr Nutzer für Bing zu gewinnen, obwohl eine Steigerung des Marktanteils keine leichte Aufgabe ist.

Aktionsseite: https://blogs.bing.com/search/October-2024/Microsoft-Rewards-A-million-dollar-sweepstakes

Wichtigste Punkte:

🌟 Microsoft startet eine Million-Dollar-Verlosung, um Nutzer zur Bing-Suchmaschine zu bewegen.

💰 Zur Teilnahme ist die Registrierung eines Microsoft-Kontos und die Erledigung einfacher Aufgaben erforderlich, z. B. das Festlegen von Bing als Standardsuchmaschine.

📊 Trotz der AI-Integration liegt der Marktanteil von Bing weit hinter Google und steht vor großen Herausforderungen.