Das beliebte AI-Tool ChatGPT von OpenAI hat eine erwartungsgemäße neue Funktion vorgestellt – das Notizwerkzeug, speziell für Besprechungsprotokollierung, Brainstorming und persönliche Notizenverwaltung entwickelt. Diese Funktion ist derzeit nur in der macOS-Dekstopanwendung von ChatGPT verfügbar und bietet den Benutzern eine effiziente und nahtlose Methode zur Informationsorganisation.
Invisibles Aufzeichnen, intelligente Organisation
Das neue Notiztool von ChatGPT hebt sich durch die „unsichtbare“ Aufzeichnungserfahrung hervor. Benutzer müssen lediglich auf dem macOS-Desktopprogramm im rechten Bereich des Chatfensters auf das runde Symbol klicken, um die Aufnahmemodus zu starten. Das Tool transkribiert automatisch auditive Inhalte aus Besprechungen oder Vorträgen im Hintergrund und extrahiert in Echtzeit Schlüsselinformationen, um strukturierte Notizen zu generieren. Diese Notizen werden direkt im Canvas-Bereich von ChatGPT gespeichert, sodass Benutzer sie jederzeit überprüfen und bearbeiten können. Diese Funktion erfordert keine zusätzlichen Bots in der Konferenz, was die Privatsphäre und Natürlichkeit der Besprechung sicherstellt.
Im Vergleich zu herkömmlichen Notizwerkzeugen nutzt ChatGPTs Notizfunktion seine starke Fähigkeit zur natürlichen Sprachverarbeitung, um nicht nur genaue Transkripte zu erstellen, sondern auch nach Wunsch Schlüsselfaktoren, Aktionselemente oder Zusammenfassungsberichte zu extrahieren. Zum Beispiel können Benutzer den Tool mit Prompt-Wörtern wie „Nenne alle Entscheidungen der Besprechung“ oder „Zusammenfassung der wichtigsten Diskussionen“ bitten, um strukturierte Informationen zu erhalten.
Schrittweise Freigabe, für professionelle Benutzer
Nach Angaben von OpenAI wurde dieses Notiztool am 4. Juni 2025 für Team-Benutzer vorgestellt und ab dem 18. Juni an Pro-, Enterprise- und Bildungsbenutzer erweitert. Dieses schrittweise Freigabestrategie zeigt die Bedeutung von Funktionsstabilität und Benutzererfahrung für OpenAI. Derzeit ist diese Funktion nur für macOS verfügbar, und es gibt noch keine Ankündigung über Unterstützung für mobile Plattformen oder Windows-Versionen.
Zu beachten ist, dass das Notiztool von ChatGPT mit der jüngst aktualisierten Speicherfunktion von OpenAI verbunden ist, um historische Dialogaufzeichnungen der Benutzer als Referenz zu nutzen, und so eine personalisierte Notizgenerierungserfahrung bereitzustellen. Das bedeutet, dass das Tool die Formatierung und den Inhalt der Notizen basierend auf den Arbeitsgewohnheiten und Präferenzen der Benutzer anpassen kann, um die Effizienz weiter zu steigern.
Marktreaktionen und Wettbewerb
Die Reaktionen auf Twitter zeigen eine insgesamt positive Resonanz gegenüber dem neuen Notiztool von ChatGPT. Viele Nutzer loben dessen nahtlose Transkriptionsfähigkeit und intelligente Zusammenfassungsfunktion und betrachten es als besonders effizient bei der Bearbeitung langer Protokolle. Ein Nutzer äußerte: „Im Vergleich zum manuellen Notiznehmen kann ich mich während der Besprechung besser konzentrieren und bekomme danach schnell eine klare Zusammenfassung.“
Doch einige Nutzer bemerkten auch, dass im Vergleich zu professionellen Notizwerkzeugen wie Granola oder Notion die Funktionen von ChatGPT in bestimmten Szenarien noch grundlegend erscheinen. Granola bietet beispielsweise stärkeres Echtzeiterstellungsfeatures, während Notion in der Dokumentverwaltung und Mehrplattformunterstützung besser abschneidet. Trotzdem bietet ChatGPT seinen Benutzern dank der tiefgreifenden Integration mit AI-Modellen und flexiblen Prompt-Wörtern ein einzigartiges Benutzererlebnis.
Weitere Anwendungspotential
Abgesehen von der Protokollierung von Besprechungen ist das Notiztool von ChatGPT auch für verschiedene andere Szenarien geeignet. Studenten können es zum Organisieren von Vorlesungsnotizen und zum Erstellen von Lernmaterialien nutzen, während Forscher es zur Extraktion von Schlüsselinhalten aus Texten oder Videos sowie zur Generierung von Mindmaps verwenden können. Außerdem kann das Tool mit Hilfe von OpenAIs APIs in Arbeitsabläufen wie Slack oder Google Docs integriert werden, um die Produktivität weiter zu steigern.
AIBase geht davon aus, dass das Notiztool von ChatGPT nicht nur eine Erweiterung bestehender Funktionen darstellt, sondern auch ein entscheidender Schritt für OpenAI hin zu einem intelligenteren, agentenorientierten AI-Assistenten ist. Mit der Unterstützung für weitere Plattformen und Optimierung der Funktionen könnte sein Potenzial in Bildung, Unternehmen und der persönlichen Wissensmanagement weiter verstärkt werden.