Elon Musks KI-Firma xAI hat kürzlich die Genehmigung erhalten, in einem großen Rechenzentrum in Memphis, Tennessee, USA, Methangeneratoren zu verwenden. Am Mittwoch genehmigte die örtliche Gesundheitsbehörde die Antragstellung von 15 Generatoren der Firma, was für starke Empörung bei der Gemeinschaft und Umweltaktivisten sorgte, da sie befürchten, dass dies die Umwelt verschmutzen werde. KeShaun Pearson, Leiter der lokalen Umweltorganisation „Memphis Against Pollution Community“, sagte: „Unsere lokalen Führungskräfte wurden mit der Verantwortung beauftragt, uns vor Unternehmensverstößen gegen unser Recht auf saubere Luft zu schützen, doch wir haben ihre Pflichtverletzung erlebt.“
xAI hat vor etwa einem Jahr ein Rechenzentrum in Memphis eingerichtet. Um den hohen Strombedarf zu decken, brachte die Firma mehrere mobile Methangeneratoren ein. Obwohl xAI ursprünglich keine Genehmigung für Generatoren hatte, fand sie offenbar eine rechtliche Lücke, die es ihr erlaubte, diese innerhalb von nicht mehr als 364 Tagen zu nutzen. Obwohl xAI im Januar einen Antrag auf Genehmigung für 15 Generatoren stellte, zeigten Fotos, dass sie damals bis zu 35 Generatoren am Standort betrieb. Nach Monaten von öffentlichen Diskussionen und Protesten der Gemeinschaft erteilte die Gesundheitsbehörde des Shelby County schließlich die Genehmigung. Satellitenbilder, die vom Southern Environmental Law Center geteilt wurden, zeigen, dass mindestens 24 Generatoren weiterhin im xAI-Unternehmen laufen.
Eine Sprecherin von xAI erklärte in einer Stellungnahme: „Wir begrüßen die Entscheidung heute. Die Stromversorgungsanlagen auf unserem Gelände verfügen über fortschrittliche Emissionskontrolltechnologien, wodurch die Anlage zur emissionsärmsten ihrer Art im ganzen Land wird.“ Dennoch zweifeln Umweltgruppen an der tatsächlichen Niedrigemissionssituation von xAI. Eine Studie des Southern Environmental Law Center zeigt, dass die Generatoren in der Lage sind, tausende Tonnen schädlicher Stickoxide sowie giftige Chemikalien wie Formaldehyd abzugeben.
Umweltaktivisten sagen, dass die Entscheidung, xAI eine Luftgenehmigung zu erteilen, die Stimmen von Hunderten von Memphis-Bewohnern ignorierte, die sich gegen den Antrag der Firma aussprachen. Amanda Garcia, Senior-Anwältin beim Southern Environmental Law Center, bemerkte, dass die Gesundheitsbehörde „einen weiteren Verschmutzer in dieser bereits überlasteten Gemeinschaft ermögliche, ohne angemessene Schutzmaßnahmen.“
Das xAI-Gelände befindet sich in einem Industriegebiet in Memphis, das von mehreren Wohnvierteln umgeben ist, in denen die Bewohner seit langem unter Verschmutzung leiden. Dieses Gebiet war historisch ein schwarzes Viertel, und die Bewohner weisen höhere Raten von Atemwegserkrankungen und Asthma auf, wobei ihre Lebenserwartung niedriger ist als in anderen Teilen der Stadt. Studien zeigen, dass das Krebsrisiko in diesen Gemeinschaften viermal höher ist als das nationale Durchschnittsniveau. Aufgrund der von xAI ausgestoßenen Schadstoffe und der Nähe zu schwarzen Gemeinschaften zeigte die NAACP Besorgnis und hat xAI verklagt, weil sie angeblich gegen das Clean Air Act verstoßen und illegal Methangeneratoren installiert und betrieben hat.
Abre’ Conner, Leiterin des Umwelt- und Klimaschutzprogramms der NAACP, sagte in einer Erklärung am Donnerstag: „Obwohl die NAACP froh ist, dass die 15 Generatoren von xAI jetzt einer höheren Transparenz und Verantwortung unterliegen … ignoriert diese Entscheidung den Widerstand der Gemeinschaft. Wir bleiben bestrebt, xAI und die Gesundheitsbehörde zur Verantwortung zu ziehen.“
Wichtige Punkte:
🌍 xAI erhält die Genehmigung, 15 Methangeneratoren in seinem Rechenzentrum in Memphis zu nutzen, was Proteste von Umweltgruppen und der Gemeinschaft auslöst.
🏭 Die Firma nutzte früher eine rechtliche Lücke, um bis zu 35 Generatoren ohne offizielle Genehmigung zu betreiben.
⚖️ Die NAACP hat xAI verklagt und behauptet, dass es gegen das Clean Air Act verstößt und zur Verantwortung gezogen werden muss.