Die AI-Start-up-Firma Perplexity bietet technische Unterstützung für die soziale Medienplattform von US-Präsident Donald Trump, Truth Social, und stellt einen neuen AI-Suchmaschinen-Service bereit.

Der Suchmaschinen-Service mit dem Namen „Truth Search AI“ ist bereits auf der Webversion von Truth Social verfügbar. Die öffentliche Testversion für iOS- und Android-Anwendungen wird in „kürzerer Zeit“ erscheinen.

Im Pressemitteilung erklärte Trump Media, dass die Technologie von Perplexity „direkte, kontextgenaue Antworten und transparente Zitierungen“ liefern kann, was dazu beitragen wird, die Menge an Informationen, die Nutzer von Truth Social erhalten können, „exponentiell zu erhöhen“. Allerdings behält die soziale Medienplattform weiterhin Kontrolle über die Quellen der AI-Suchmaschine.

Truth Social nutzt die Sonar API von Perplexity, welche verspricht, Informationen aus dem Internet abzufragen, um aktuelle und verifizierte Daten zu liefern, selbst wenn diese Daten von Websites stammen, die den Crawler von Perplexity blockieren. Darüber hinaus unterstützt sie strukturierte Ausgaben und ermöglicht es Benutzern, das Format der Suchmaschinenergebnisse anzupassen.

Ein Sprecher von Perplexity, Jesse Dwyer, teilte TechCrunch mit, dass die Genauigkeit der Sonar API von dem Umfang der Informationsquellen abhängt, die Truth Social begrenzt. Dwyer sagte: „Wir haben keinen Zugang oder Kontrolle darüber, genau wie bei der Nutzung einer API in Ihrem eigenen Unternehmen oder als akademischer Forscher, der sie nutzen möchte, um Ihre eigenen Daten zu durchsuchen.“

TechCrunch hat sich an Trump Media gewandt, um weitere Informationen zu erhalten, z. B., ob Truth Search AI Zugriff auf das gesamte Netzwerk hat, ob bestimmte Informationsquellen bevorzugt werden, und ob die KI angewiesen wird, für den Präsidenten und die Regierung günstige Antwort zu geben und ungünstig für die Demokraten.

Um zu bewerten, welche Informationsquellen der Suchroboter zitiert, stellte Axios ihm eine Reihe von Fragen, z. B. „Was geschah am 6. Januar 2021?“ und „Warum wurde Donald Trump abgesetzt?“ In allen Antworten war entweder FoxNews.com die häufigste Informationsquelle oder die einzige genannte Informationsquelle. Andere Informationsquellen sind FoxBusiness.com, The Washington Times oder The Epoch Times.

Dagegen liefert die öffentliche Suchmaschine von Perplexity breitere Informationsquellen, einschließlich Wikipedia, Reddit, YouTube, NPR und Politico.

Devin Nunes, CEO von Trump Media und ehemaliger Abgeordneter des Bundesstaates Kalifornien, erklärte in einer Erklärung, dass Truth Social plant, die Suchfunktionen „auf Grundlage der Benutzerfeedbacks zu verbessern und zu erweitern und gleichzeitig umfassende zusätzliche Verbesserungen für die Plattform einzuführen“.

Auch Dmitri Shevchenko, Chief Business Officer von Perplexity, betonte in einer Erklärung, dass die AI von Perplexity „transparente Zitierungen liefert, sodass jeder tief in die Quellen einsteigen kann“.

Im Juli verfügte Trump über einen AI-Plan und erließ gleichzeitig eine Verordnung gegen „voreingenommene KI“ oder nicht „ideologisch neutrale“ Modelle. Diese Verordnung bezeichnete besonders Konzepte wie Rasse oder Geschlecht, unbewusste Voreingenommenheit, systemischen Rassismus sowie andere Themen im Bereich Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion als „allgemein und zerstörerisch“ und könnte „die Qualität und Genauigkeit der Ergebnisse beeinträchtigen“.

Die Einführung von Truth Search AI erfolgt zur gleichen Zeit, als führende KI-Unternehmen wie OpenAI, Anthropic und Google auf die Liste der Lieferanten eingetragen wurden, die berechtigt sind, Dienstleistungen an zivile Behörden des Bundes zu verkaufen. OpenAI vereinbarte am Mittwoch einen Vertrag mit dem zentralen Beschaffungsamt der US-Regierung, um ChatGPT Enterprise jährlich nur für einen Dollar an Behörden zu verkaufen.