Das OpenAI Q*-Projekt

Das jüngste OpenAI-Projekt Q* hat breite Aufmerksamkeit erregt. Experten sehen es als einen traditionellen Versuch, ChatGPT zu verbessern. Q* beinhaltet die Technik der „Prozessüberwachung“ und wird von OpenAIs Chef-Wissenschaftler Sutskever geleitet. Ziel ist es, logische Fehler in großen Sprachmodellen zu reduzieren.

Das Projekt nutzt wahrscheinlich eine große Menge an synthetischen Daten und Reinforcement Learning, um Sprachmodelle darin zu trainieren, bestimmte Aufgaben zu lösen, wie zum Beispiel einfache Rechenaufgaben.

Obwohl die Informationen zu Q* noch spärlich sind und keinen Grund zur Panik bieten, hängt die Einschätzung der möglichen Auswirkungen auf die künstliche Intelligenz letztendlich von der individuellen Perspektive ab.