Flux erhält kürzlich viel Lob von Modellbauern. Die Bildqualität übertrifft SD3 und MJ. Viele bezeichnen Flux als das SD3 ihrer Träume. Daher bin ich sehr neugierig auf die Leistungsfähigkeit von Flux und teile hier den Installationsprozess.

Bild von der offiziellen Website:

image.png

Flux-Website: https://blackforestlabs.ai/

Das KI-Startup Black Forest Labs hat sein erstes Text-zu-Bild-KI-Modell, FLUX.1, vorgestellt. Das in Deutschland ansässige Unternehmen wurde von Forschern gegründet, die an der Entwicklung von Stable Diffusion beteiligt waren, und zielt darauf ab, fortschrittliche generative KI für die Bild- und Videokreation zu entwickeln.

Das Modell ist in drei Versionen erhältlich: Pro, Dev und Schnell.

Black Forest behauptet in seinen Diagrammen, dass die Pro- und Dev-Modelle die bisher besten Bilderzeuger sind, während das weniger leistungsstarke Schnell-Modell zwischen Midjourney v5 und Ideogram liegt.

image.png

Erläuterung der drei Versionen:

  • Pro: Beste Ergebnisse, aber Closed Source und kostenpflichtige API.

  • Dev: Open Source, aber nicht kommerziell nutzbar. Benötigt mindestens 24 GB Grafikspeicher.

  • Schnell: Open Source und kommerziell nutzbar.

Für Online-Tests stehen folgende Websites zur Verfügung:

Schnell: https://replicate.com/black-forest-labs/flux-schnell

Dev: https://replicate.com/black-forest-labs/flux-dev

Pro: https://replicate.com/black-forest-labs/flux-pro

Lokale Installation

Die neueste Version von ComfyUI unterstützt jetzt FLux-Modelle. Ein Kernel-Update genügt.

Aktualisieren Sie zuerst ComfyUI.

Bei Verwendung des offiziellen ComfyUI-Pakets klicken Sie auf dieses Update:

image.png

Bei Verwendung des Aki-Launchers aktualisieren Sie den Kernel gemäß der folgenden Abbildung:

image.png

Bei geringer Grafikspeicherkapazität ist die lokale Ausführung wahrscheinlich schwierig. Mein Computer hat eine gute Konfiguration, daher teste ich die Schnell-Version.

Download des großen Modells: https://huggingface.co/black-forest-labs/FLUX.1-schnell/tree/main

Dieser Link enthält ein 23,8 GB großes Modell und ein 335 MB großes VAE-Modell. Beide müssen heruntergeladen werden.

  • Speichern Sie das große Modell im Ordner: ComfyUI/models/unet/.

  • Das VAE-Modell sollte im Ordner ComfyUI/models/vae/ gespeichert werden.

image.png

Bei weniger leistungsstarken Computern kann die Flux-fp8-Light-Version mit nur 11,9 GB heruntergeladen werden: https://huggingface.co/Kijai/flux-fp8/blob/main/flux1-dev-fp8.safetensors

Das VAE-Modell ist weiterhin ae.sft.

image.png

Zusätzlich zum großen Modell und VAE muss auch das CLIP-Modell heruntergeladen werden: https://huggingface.co/comfyanonymous/flux_text_encoders/tree/main

Dies ist das SD3 CLIP-Modell. Konfigurieren Sie es mit fp16 (für leistungsstarke Hardware) oder fp8 (für Standard-Hardware). clip_l muss unbedingt heruntergeladen werden.

Speichern Sie die heruntergeladenen Dateien im Ordner: ComfyUI\models\clip.

image.png

Nach der Installation des großen Modells, VAE und CLIP können Sie Ihren Workflow ausführen. Die offizielle Website bietet einen einfachen ComfyUI-Workflow: https://comfyanonymous.github.io/ComfyUI_examples/flux/

Speichern Sie das Bild von der offiziellen Website.

image.png

Ziehen Sie das Bild in ComfyUI. Alternativ können Sie unserer Community beitreten, um den Workflow direkt zu erhalten.

Stellen Sie im Workflow sicher, dass die Modelle korrekt geladen sind, und klicken Sie auf „In die Warteschlange einfügen“, um die Bildgenerierung zu starten.

image.png

Bildergebnisse

Prompt 1: a bottle with a rainbow galaxy inside it on top of a wooden table on a table in the middle of a modern kitchen

image.png

Prompt 2: photograph of a black board in an old classroom. On the black board in chalk are the words “Lets make some really pretty stuff together” with a red chalk heart after the words. Sunlight is streaming in from the window

image.png

Prompt 3: filmic photo of a group of three women on a street downtown, they are holding their hands up the camera

image.png

Prompt 4: macro photography of a miniature little village on top of a flower

image.png

FP8-Version, Prompt 5: close up fujifilm photo of a mans eye and fac

image.png

Prompt 6: beautiful anime artwork, a cute anime girl standing alone at night darkness wearing an oversized black raincoat with a small bag. she is holding a black umbrella, the umbrella has multicolored LED hidden inside that shine down on her, small rose petals flutter through the air around her, anime screencap style, red eyes, medium hair

image.png

Zusammenfassung

Insgesamt sind die Testergebnisse sehr gut. FLUX ist stärker als SD3.

  1. Die Hände werden stabil generiert, Verformungen sind selten.

  2. Die destillierte Version ist schnell, die Generierung dauert weniger als 30 Sekunden. Die Dev-Version ist zwar langsamer, liefert aber qualitativ hochwertigere Ergebnisse.

  3. Starke Modellkompatibilität: Die Ergebnisse sind sowohl bei Anime, Porträts, realistischen Bildern als auch bei Landschaftsmotiven sehr gut.

----------------------------------------------------------------------------------------

Stationmaster Material AI Tutorial ist eine KI-Bildbearbeitung-Tutorial-Plattform von Stationmaster Home.

Viele kostenlose KI-Tutorials, ständig aktualisierte Inhalte.

Für weitere KI-Bildbearbeitung-Tutorials besuchen Sie bitte die Website von Stationmaster Material AI Tutorial:

https://aisc.chinaz.com/jiaocheng/