Luma Labs präsentiert zwei brandneue Bildgenerierungsmodelle: Luma Photon und Photon Flash. Diese bieten Benutzern ein bisher unerreichtes visuelles Generierungserlebnis. Basierend auf einer neuartigen Architektur generieren diese Modelle qualitativ hochwertige Bilder bis zu 10-mal schneller und kostengünstiger als andere Modelle auf dem Markt. Die Kosten für ein 1080p-Bild betragen lediglich 1,5 Cent bzw. 0,2 Cent.

Luma Photon hat sich in mehreren Doppelblindtests durchgesetzt und seine Generierungsqualität überzeugt die Benutzer. Es erzeugt Bilder mit extrem hohen Details, komplexen Texturen und realistischen Effekten in verschiedenen Bereichen, darunter Film-Visuals, Kunstwerke und Produktdesignmodelle. Ob abstrakte Malerei, Kubismus oder natürliche Stile – Luma Photon meistert alle künstlerischen Ausdrucksformen mit Leichtigkeit. Es generiert auch hochrealistische Szenen und Objekte, die sich ideal für Werbung und Film eignen.

image.png

Luma Photon unterstützt mehrstufiges iteratives Design mit natürlicher Sprache. Benutzer können durch mehrstufige Sprachbefehle die generierten Inhalte schrittweise verbessern. Befehle wie „füge etwas Orange hinzu“ oder „optimiere die Details“ führen zu kontinuierlichen Verbesserungen. Das System speichert vorherige Befehle und optimiert die Ausgabe kontinuierlich, ideal für komplexe kreative Aufgaben.

Luma Photon ermöglicht auch die Generierung konsistenter Charaktere aus einem einzelnen Bild und eignet sich somit für die Erstellung von Geschichten und Marketingkampagnen. Es unterstützt auch Multi-Bild-Prompts, um Inspirationen oder bestehende Designs schnell in neue Werke zu integrieren.

image.png

Luma Labs bietet die Luma API und den Dream Machine Service an, mit denen Benutzer innerhalb weniger Sekunden hochauflösende Bilder generieren können. Das System unterstützt verschiedene Auflösungen wie 1080p und 720p und passt sich so an verschiedene Projektbedürfnisse an. Es bietet auch zahlreiche vorinstallierte Vorlagen, die direkt verwendet oder individuell angepasst werden können.

Luma Photon ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für Filmgestaltung, Architektur und Produktdesign, Marken- und Werbekampagnen sowie Mode und Kunst.

Das technische Highlight von Luma Photon ist seine innovative Architektur. Es optimiert das Problem, dass KI-generierte Inhalte oft an einen bestimmten Stil gebunden sind, und erzeugt Ergebnisse, die natürlicher wirken und sich für vielfältige kreative Arbeiten eignen. Durch ein großes Kontextfenster und die Verarbeitung natürlicher Sprache können Benutzer komplexe kreative Bearbeitungsprozesse durchführen.

image.png

In einer groß angelegten Doppelblindstudie übertraf Luma Photon alle anderen Modelle auf dem Markt in Bezug auf Qualität, Kreativität und Verständnis, während gleichzeitig die Effizienz deutlich gesteigert wurde. Beispielsweise bedeutet 60,1 %, dass die Bilder von Luma Photon in 60,1 % der Fälle besser bewertet wurden als die anderer Modelle.

Luma Photon bietet auch spezielle Funktionen wie die Generierung mehrerer Charaktere und Szenen sowie ein visuelles Referenzsystem. Es kann aus einem einzigen Bild konsistente Charaktere generieren und diese in verschiedene Szenen einfügen, um Geschichten oder Werbekampagnen zu erstellen. Benutzer können auch Referenzbilder hochladen, um Designinspirationen schnell auf das Ergebnis anzuwenden, ohne detaillierte Anweisungen geben zu müssen.

Luma Labs bietet Entwicklern eine offene API und Unterstützung für die Weiterentwicklung. Entwickler können das Photon-Modell über die Luma API in ihre eigenen Anwendungen integrieren. Es kann auch mit bestehenden Design-Tools kombiniert werden, um individuelle Anforderungen zu erfüllen.

Website: https://lumalabs.ai/photon