Infosys hat in Zusammenarbeit mit der FIA Formula E Weltmeisterschaft ein KI-Analyse-Tool namens „Formula E Stats Centre“ entwickelt. Diese innovative Plattform soll Fans Echtzeit-Analysen des Rennens bieten und ihnen helfen, die Leistung ihrer Lieblingsteams und -fahrer besser zu verstehen.
Das „Formula E Stats Centre“ nutzt Infosys' KI-Lösungen und bietet Echtzeit-Renninformationen, interaktive Statistiken und KI-generierte Zusammenfassungen, um das Fan-Erlebnis deutlich zu verbessern. Fans können über KI-gestützte, wichtige Statistikkarten Daten zum Rennverlauf in Echtzeit abrufen. Ein KI-Assistent unterstützt zudem bei interaktiven Abfragen zu Meilensteinen und Datenanalysen. Das Ziel ist es, komplexe Statistiken einfacher verständlich zu machen und die Fans während des Rennens intensiver einzubinden.
Die Einführung fällt mit der Vorstellung des neuen Elektro-Rennwagens GEN3Evo der Formula E zusammen. Dieses Fahrzeug bietet enorme Leistungssteigerungen und beschleunigt in 1,82 Sekunden auf 60 Meilen pro Stunde – 30 % schneller als ein F1-Wagen. Dieser technologische Fortschritt deutet auf einen Wandel im Motorsport hin.
Jeff Dodds, CEO der Formula E, erklärte, dass diese Zusammenarbeit die Zugänglichkeit und Interaktivität der Renndaten verbessert und das Zuschauererlebnis steigert. Sumit Virmani, Chief Marketing Officer von Infosys, betonte die wichtige Rolle der KI bei der Umwandlung von Rohdaten in fesselnde Geschichten.
Infosys hat außerdem den Data Lake der Formula E in die Google Cloud migriert. Dies verbessert nicht nur die Datenverfügbarkeit, sondern ebnet auch den Weg für weitere innovative Fan-Interaktionsstrategien. Die Kombination aus KI, Analysetechnologien und interaktivem Storytelling verändert das Gesicht des Motorsports durch datengetriebene Fan-Interaktionen.
Wichtigste Punkte:
🌟 **KI-Plattform online**: Infosys und Formula E präsentieren das „Formula E Stats Centre“ mit Echtzeit-Datenanalysen für Fans.
🚗 **Neues Rennfahrzeug**: Der Elektro-Rennwagen GEN3Evo steigert die Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität des Rennens.
☁️ **Datenmigration abgeschlossen**: Infosys hat die Migration des Formula E Data Lake in die Cloud abgeschlossen und verbessert so die Datenverfügbarkeit und Interaktivität.