In der jüngsten Google I/O Konferenz hat Google eine Reihe bemerkenswerter AI-Neufunktionen vorgestellt, die das Suchen und Erstellen von Benutzern vollständig verändern sollen. Die Veranstaltung präsentierte die leistungsfähigsten AI-Werkzeuge, die Google je entwickelt hat, mit Anwendungen von fortgeschrittenem Suchen bis hin zu Multimedia-Erstellung, was große Erwartungen weckt.
Erstens hat Google AI Mode, seine neueste AI-Suchnachrichung, vorgestellt. Benutzer erhalten intelligenteres Feedback bei komplexen Abfragen. Diese Funktion unterstützt nicht nur multimodales Eingeben, sondern kann auch tiefergehend auf Basis des Kontexts schließen, um innerhalb weniger Minuten professionelle Zitatabmeldungen zu erstellen, was den Forschungsprozess stark beschleunigt. Außerdem ist es noch einfacher, Fragen über die Kamera in Echtzeit zu stellen.
Zweitens haben Google neue Versionen der Modelle vorgestellt, darunter Gemini2.5Pro und Flash-Versionen, die stärkere Deduktion und Effizienz bieten. Die neue Version von Deep Think kann vor der Antwortgenerierung mehrere Annahmen berücksichtigen, wodurch das Modell bei verschiedenen Tests hervorragende Ergebnisse erzielt. Die Flash-Version reduziert die benötigten Rechenressourcen, sodass Benutzer während Programmieraufgaben eine glattere Benutzererfahrung genießen.
Als letztes hat Google verschiedene Erstellungswerkzeuge vorgestellt, darunter Veo3 für Videoerstellung mit Unterstützung von Audio und Imagen4 für Bildgenerierung. Benutzer können Szenen aus Filmen mithilfe einfacher Textbeschreibungen generieren, was die Erstellung erleichtert. Für Musikschaffenden hat Google Lyria RealTime vorgestellt, das Entwicklern ermöglicht, Echtzeit-Musik mit AI zu erzeugen, was Schöpfern neue Möglichkeiten bietet.
Durch diese Innovationen zeigt Google seine starke Position im Bereich der künstlichen Intelligenz und treibt die neue Strömung der digitalen Inhaltserstellung voran. Obwohl viele neue Funktionen sich noch in der Testphase befinden, hat ihre potenzielle Auswirkung bereits großes Interesse geweckt.