Die französische KI-Firma Mistral AI hat am Mittwoch einen neuen Unternehmens-Codier-Assistenten namens Mistral Code vorgestellt, der durch seine einzigartige lokale Bereitstellung und tiefgreifende Anpassungsfähigkeit die dominierende Position von Microsoft GitHub Copilot in der Unternehmenssoftwareentwicklung herausfordert.
Dieses neue Produkt kombiniert Mistrales neueste AI-Modelle mit IDE-Plugins, um eine interne Bereitstellung für große Unternehmen mit strengen Sicherheitsanforderungen anzubieten. Anders als herkömmliche Software-as-a-Service-Codetools erlaubt Mistral Code es den Unternehmen, das komplette AI-Technologie-Stack auf ihrem eigenen Infrastruktur zu installieren, wodurch deren proprietären Code niemals die Server der Firma verlässt.
"Unser wichtigstes Merkmal ist die höhere Anpassungsfähigkeit und die lokale Bereitstellung des Modells," sagte Baptiste Rozière, Forschungswissenschaftler bei Mistral AI und ehemaliges Mitglied von Meta, in einem exklusiven Interview mit VentureBeat. "Die spezifische Anpassung an den Codeschatz des Kunden kann im Praxisbetrieb einen großen Unterschied machen und präzise Code-Vervollständigungen für bestimmte Arbeitsabläufe ermöglichen."
Vierte Hürden für die Unternehmens-AI-Einführung lösen
Mistral hat durch Expertenbefragungen von Ingenieur-Verantwortlichen, Plattform-Managern und CISOs vier wesentliche Hindernisse für die Einführung von AI-Codierassistenten in Unternehmen identifiziert: eingeschränkte Verbindung zu proprietären Repositories, geringe Modellanpassungsfähigkeit, oberflächliche Abdeckung komplexer Arbeitsabläufe und fragmentierte Dienstleistungsvereinbarungen über mehrere Anbieter hinweg.
Mistral Code löst diese Probleme durch ein "vertikal integriertes Produkt", das in einem einzigen Vertrag Modell, Plugin, Managementsteuerung und 24/7-Support bietet. Die Plattform basiert auf dem Open-Source-Projekt Continue und enthält unternehmensspezifische Funktionen wie feingranulare rollenbasierte Zugriffssteuerung, Audit-Logs und Nutzungsanalyse.
Hinsichtlich der technischen Architektur integriert Mistral Code vier spezialisierte AI-Modelle: Codestral für Code-Vervollständigung, Codestral Embed für Code-Such- und -Indexierung, Devstral für vielseitige Codierarbeitsabläufe und Mistral Medium für konversationsfähige Unterstützung. Das System unterstützt mehr als 80 Programmiersprachen und analysiert Dateien, Git-Diffs, Terminal-Ausgaben und Problemverfolgungssysteme.
Migration des Meta-Lama-Teams
Die technische Stärke von Mistral resultiert teilweise aus dem erfolgreichen Rekrutierungs der zentralen Forscher des Meta-Lama-Teams. Metas bahnbrechendes Lama-Papier aus dem Jahr 2023 definierte ihre Open-Source-KI-Strategie, aber von den 14 Autoren blieben nur drei bei dieser Social-Media-Giganten. Fünf der entlassenen Forscher haben sich innerhalb der letzten 18 Monate bei Mistral angeschlossen, darunter Rozière, Marie-Anne Lachaux und Thibaut Lavril, die Mitverfasser des Lama-Papiers.
Diese ehemaligen Meta-Forscher brachten Mistral tiefgehende Fachkenntnisse im Bereich Entwicklung und Schulung von großen Sprachmodellen bei, was direkt zur Entwicklung von Modellen zentriert auf die Codierung führte, insbesondere den im Mai als Open-Source-Software-Ingenieurbote veröffentlichten Devstral-Modell.
Open-Source bringt Wettbewerbsvorteile zum Vorschein
Devstral spiegelt Mistrales Engagement für Open-Source-Entwicklung wider und bietet ein 240-Milliarden-Parameter-Modell unter der liberalen Apache2.0-Lizenz an. In der SWE-Bench-Validierungsbenchmark erzielte dieses Modell einen Score von 46,8%, was über 20 Prozentpunkte höher ist als OpenAIs GPT-4.1-mini, während es klein genug bleibt, um auf einem Laptop ausgeführt zu werden.
Der strategische Schwerpunkt auf Unternehmen spiegelt Mistrals breitere Strategie wider, sich von amerikanischen Konkurrenten wie OpenAI durch Betonung von Datenschutz und europäische Regulierungskonformität abzuheben. Durch die lokale Bereitstellung und tiefe Anpassungsoptionen bietet Mistral Code für unternehmensorientierte Kunden, die Datensovereignität und Sicherheitskontrolle suchen, eine attraktive Alternative an.