Neulich verriet Elon Musk auf einer Veranstaltung, dass mehrere Senior-Engineer von Meta zu seiner neu gegründeten KI-Firma xAI wechseln. Obwohl die Einstiegsgehälter bei xAI nicht sehr hoch sind, glaubt Musk, dass der Wert dieser Firma in Zukunft möglicherweise Meta übersteigen könnte. Er erwähnte auch, dass xAI eine gute Tradition hat, hervorragende Talente mit Gehaltsanreizen zu gewinnen.
Es wird berichtet, dass Meta kürzlich aktiv KI-Fachkräfte rekrutiert und sogar mehr als 100 Mitarbeiter von OpenAI kontaktiert hat, von denen mindestens 10 eingestellt wurden. Dieses Verhalten wird von der Öffentlichkeit als „verzweifelte Wette“ im Wettbewerb um Fachkräfte interpretiert. Gleichzeitig ist auch Shengjia Zhao, ein Mitglied des Kernteams von ChatGPT, zu Meta gewechselt und wurde zum Chefwissenschaftler des Superintelligence-Labors ernannt.
Allerdings haben einige Ingenieure auch abgelehnt, bei Meta einzusteigen. Sie glauben, dass sich die Forschungsrichtung von OpenAI näher an die allgemeine Künstliche Intelligenz (AGI) herantut und dass sie eher kleineren Teams mit hoher Effizienz und Flexibilität zugeneigt sind, und wollen nicht an Werbe-basierten Projekten teilnehmen.
Da der Wettbewerb um Fachkräfte in der Technologiebranche zunimmt, zieht die schnelle Entwicklung von xAI Aufmerksamkeit vieler Branchenbeobachter. Gleichzeitig kämpfen Unternehmen wie OpenAI, Google und Meta um führende Forscher. Meta hat bereits die Größe seines KI-Abteilung ausgeweitet und 1,4 Milliarden Dollar in Scale AI investiert.
Im Juni stellte Meta das Superintelligence-Labor vor, um Experten aus diesem Bereich zu vereinen. Der CEO von OpenAI, Sam Altman, behauptete, dass Meta seine Teammitglieder mit bis zu einer Milliarde Dollar Gehalt angeboten habe, doch diese Aussage wurde von Meta dementiert. Laut Berichten haben Meta tatsächlich mehrere Stellenangebote an Mitarbeiter von OpenAI gesendet, aber nicht alle haben zugesagt.
Zuletzt versprach Meta, dass neue Mitarbeiter nach einem Jahr vollen Besitz an Aktien oder Optionsrechten erhalten werden. Allerdings sagte Benjamin Mann, Mitbegründer von Anthropic, dass die Mitarbeiter nicht besonders interessiert an den attraktiven Anreizen von Meta waren, sondern vielmehr an der Mission des Unternehmens.
Zusammenfassung:
🌟 Mehrere Senior-Engineer von Meta wechseln zu Elon Musks xAI, deren Wert möglicherweise einmal Meta übersteigen könnte.
💼 Meta rekrutiert aktiv KI-Fachkräfte und kontaktierte mehr als 100 Mitarbeiter von OpenAI.
🚀 Der Wettbewerb um Fachkräfte in der Technologiebranche wird intensiver, xAI wächst schnell und zieht Aufmerksamkeit auf sich.