Kürzlich hat die OpenAI gemeinsam mit einem Forschungsteam von Universitäten einen beeindruckenden Bericht veröffentlicht, der den Titel „Wie Menschen ChatGPT nutzen“ trägt. Dieser Bericht offenbart die tatsächliche Nutzung dieses KI-Tools seit seiner Veröffentlichung Ende 2022. Laut Daten des Berichts haben sich bis Juli 2025 die wöchentlichen aktiven Nutzer von ChatGPT auf über 7 Milliarden erhöht, was etwa 10 % der globalen erwachsenen Bevölkerung entspricht. Diese Wachstumsrate ist schneller als die Verbreitung des Internets oder Smartphones und ist tatsächlich beachtenswert.

Bei der Zunahme der Nutzerzahl ändert sich auch die Zusammensetzung der Nutzer langsam. Der Bericht zeigt, dass der Anteil von Frauen, älteren Nutzern sowie Nutzern aus Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen allmählich zunimmt. Dies zeigt die Verbreitungsfähigkeit und Zugänglichkeit von ChatGPT. Darüber hinaus sind mehr als 70 % der Gesprächsinhalte nicht arbeitsbezogen, was darauf hinweist, dass viele es als Teil ihres täglichen Lebens nutzen, um praktische Anleitung, Informationsabfragen und Schreibhilfe zu erhalten. Die Nutzung in Bildungsszenarien ist besonders auffällig, wobei Schreibanforderungen in Arbeitsumgebungen eine wichtige Rolle spielen.

Aus der Perspektive der Nutzerabsichten machen Fragen nahezu die Hälfte der Nachrichten aus, und dieser Trend steigt kontinuierlich. Der Bericht erwähnt auch, dass fast 60 % der arbeitsbezogenen Nachrichten hauptsächlich Informationen beziehen, Aufzeichnungen erklären, Entscheidungsberatung und kreatives Denken zur Problemlösung betreffen. Diese Daten zeigen nicht nur das Vertrauen und die Abhängigkeit der Nutzer von ChatGPT, sondern auch die vielfältigen Bedürfnisse der Menschen bei der Nutzung von KI-Technologie.

Dieser Bericht fasst acht zentrale Schlussfolgerungen zusammen und betont die wirtschaftliche Bedeutung von ChatGPT sowie seinen tiefgreifenden Einfluss auf das Leben und die Denkgewohnheiten der Menschen. Mit der ständigen Entwicklung der KI-Technologie können unsere Lebensweise und Arbeitsgewohnheiten revolutionäre Veränderungen erfahren.