In den letzten Tagen hat der Vulkan-Engine eine Open-Source-Plattform namens MCP Servers für das große Modell-Ekosystem veröffentlicht. Mit dieser Maßnahme können Unternehmen ihre selbst entwickelten Tools einfach nach dem MCP-Protokoll verpacken und hochladen, um sie zu teilen und einen konstruktiven Kreislauf zwischen „den Ökosystem nutzen“ und „das Ökosystem erstellen“ zu bilden.
Der Vulkan-Engine MCP Servers kann als „Supermarkt für große Modell-Tools“ betrachtet werden, der eine Vielzahl von hochwertigen Tools mit MCP-Protokoll-Anpassungen integriert und dabei verschiedene häufig vorkommende Szenarien wie Suchmaschinen, Datenbanken und APIs für Geschäftsprozesse abdeckt. Diese Konstruktion macht die Entwicklung von großen Modellanwendungen so einfach wie „Baukästen zusammenbauen“.
Der Vulkan-Engine möchte durch die enge Zusammenarbeit von „MCP-Marktplatz (Tool-Platz) + Vulkan-Arkaden (Großes Modell-Dienst) + Trae (Anwendungsentwicklungsumgebung)“ einen vollständigen Entwicklungszyklus von Werkzeugaufruf, Modellableitung bis hin zur Anwendungsdeployment schaffen. Dieses innovative Modell wird Entwicklern helfen, modular zu arbeiten und mühsame manuelle Entwicklungsabläufe zu umgehen.
Das Vulkan-Arkaden-Anwendungslabor hat mehrere große Modelle-MCP-Anwendungen bereits als Open Source veröffentlicht, die Unternehmen direkt als Referenz oder für den direkten Gebrauch nutzen können. Eine dieser Anwendungen heißt DeepSearch und integriert verschiedene MCP-Dienste wie Netzwerk-Suche, Wissensdatenbank, Webparsierung sowie einen Python-Code-Executor. Dadurch können Entwickler effizientere Modelleanwendungen erstellen und bereitstellen, wodurch sowohl die Komplexität als auch die Kosten der Entwicklung gesenkt werden.
https://www.volcengine.com/mcp-marketplace
Hier die Schwerpunkte:
🌟 Der Vulkan-Engine hat die Open-Source-MCP-Servers veröffentlicht, um Firmen bei der gemeinsamen Nutzung eigener Tools zu unterstützen.
🛠️ MCP-Servers vereinfacht den Entwicklungsprozess großer Modellanwendungen auf eine „Bausteine-bauen“-Art.
📊 Die Open-Source-Anwendung DeepSearch integriert mehrere Dienste und steigert die Effizienz und Bequemlichkeit der Entwicklung.