In Shenzhen, dem technologischen Zentrum im Süden Chinas, erlebt die Entwicklung von AI-Hardware eine neue Welle der Unterstützung. Kürzlich hat die Regierung der Stadt während der Globalen AI-Terminal-Ausstellung 2025 einen Investitionsfonds in Höhe von 7 Milliarden RMB (ca. 10 Mrd. USD) ins Leben gerufen, um Start-ups in der Robotik und anderen intelligenten Geräten zu unterstützen. Der Fonds ist in einen Hauptfonds von 5 Milliarden RMB und einen Zusatzfonds von 2 Milliarden RMB unterteilt und zeigt Shenzhens entschlossene Haltung gegenüber der Entwicklung der AI-Hardware-Industrie.
Die Ausstellung zog über 300 intelligente Hardware-Aussteller an und präsentierte die neuesten Innovationsergebnisse Chinas in den Bereichen AI und Roboter. Huawei präsentierte sein erstes faltsichtiges Tablet-Gerät, das mit Huawei selbst entwickelter HarmonieOS-Software betrieben wird. Dies markiert ein Selbstüberwindung des Unternehmens nach dem Verlust der Dienstleistungen von Google und Microsoft. Das Produkt ging am Montag in Vorbestellungen auf und soll ab dem 6. Juni versendet werden.
Beim Ausstellungsstand von UBTech Robotics wurde der intelligente Roboter „Meng UU“ vorgestellt, ein in AI integriertes Miniaturgerät, das interaktive Kommunikation ermöglicht. Gleichzeitig präsentierte EngineAI aus Shenzhen seinen ersten vierbeinigen Roboter, was ihre Innovationskraft im Bereich Roboter weiter ausweitet, da sie sich bisher auf zweibeinige Roboter konzentrierte.
Die Ausstellung sah auch die Gründung der Shenzhen AI-Brillen-Industrieallianz vor, was die Erwartungen spiegelt, dass AI-Brillen das nächste Generation Consumer-Elektronikprodukt werden könnten. Google hat kürzlich mit dem chinesischen AR-Brillenhersteller XReal eine Partnerschaft eingegangen, um dieses Projekt gemeinsam voranzutreiben. Darüber hinaus präsentierte RayNeo, der AR-Brillenmarke von TCL, die bevorstehende X3Pro AR- und AI-Brillen und erzielte im chinesischen Markt einen Anteil von 50 %.
In einem Sonderbereich der Ausstellung erhielt auch der berühmte elektronische Markt von Huaqiangbei in Shenzhen Aufmerksamkeit. Der virtuelle Realitätshelm-Hersteller Authentic Horizon stellte seine Vision SE mit einem Preis von 1999 Yuan vor. Das Design und die Benutzeroberfläche zeigen Ähnlichkeiten mit denen von Apple Vision Pro, obwohl es immer noch von Kontrollern und nicht von Gestensteuerung abhängt. Laut Vertretern der Firma wurden über 1000 Einheiten erfolgreich exportiert.
Mit der Einführung dieser neuen Technologieprodukte und der Investitionen wird Shenzhen zu einem heißen Fleck für globale AI-Hardware-Innovationen.