Kimi Open Platform hat angekündigt, dass der Kimi Playground offiziell gestartet wurde. Dies ist eine einheitliche Plattform zur Erlebnisfunktion für Entwickler, die speziell für das Tool-Call-Verfahren entwickelt wurde. Die Veröffentlichung des Kimi Playground markiert einen wichtigen Wandel im AI-Technologiebereich, von einer reinen Dialog-Assistentin zu einer intelligenten Assistentin, die tatsächlich „Hand anlegen“ kann.

Der Kern des Kimi Playground liegt in der Funktion des Tool-Calls. Diese Funktion ermöglicht es der KI, aktiv verschiedene Tools aufzurufen, um komplexe Aufgaben zu erledigen. Zum Beispiel, wenn ein Benutzer fragt „Wie ist das Wetter morgen?“, ruft die KI nicht mehr einfach nur „Ich weiß es nicht“, sondern kann stattdessen ein Wetterabfragesystem aufrufen und aktuelle und genaue Wetterinformationen liefern. Diese Fähigkeit macht aus der KI nicht mehr nur einen passiven Informationslieferanten, sondern einen intelligenten Assistenten, der aktiv Probleme lösen kann.

Der Kimi Playground bietet Entwicklern eine intuitive und bequeme Oberfläche für den Tool-Call, mit einer reichen Sammlung von Tools und unterstützt visuelle Aufrufprozesse sowie Echtzeitdarstellungen der Ausführungsresultate. Entwickler können auf dieser Plattform schnell verschiedene Tools auswählen – sowohl eingebaute offizielle Tools als auch Drittanbieter-MCP-Server-Tools – und diese problemlos integrieren. Darüber hinaus bietet der Kimi Playground auch eine bequeme Debugging-Erfahrung, bei der Entwickler Parameter in Echtzeit anpassen und sofort die Aufrufdetails betrachten können.

WeChat-Screenshot_20250718082932.png

In der Praxis zeigt die Tool-Call-Funktionalität des Kimi Playground starke Fähigkeiten. Beispielsweise bei der Planung eines Reiseplans: Der Benutzer muss nur seine Anforderungen formulieren, und Kimi K2 kann durch Aufruf von Hochgeschwindigkeitsbahn-Abfragesystemen, Hotelbuchungssystemen, Kartenwerkzeugen und Empfehlungssystemen für kulinarische Genüsse einen detaillierten Reiseplan schnell erstellen. Der gesamte Prozess erfolgt vollautomatisch und vereinfacht die Komplexität der Reiseplanung erheblich.

Auch im Bereich der Datenanalyse zeigt der Kimi Playground beeindruckende Leistungen. Zum Beispiel kann ein Benutzer verlangen, dass Kimi K2 die Auswirkung des Anteils der Remote-Arbeit auf das Gehalt anhand der Lohndaten eines bestimmten Jahres analysiert und Statistiken, grafische Darstellungen und interaktive Webseiten generiert. Kimi K2 kann Datei-Lesetools nutzen, um Excel-Inhalte zu analysieren, Datenanalysen durchführen und professionelle Analysenberichte ausgeben.

Für Entwickler ist der Kimi Playground nicht nur eine Plattform zur Erfahrung des Tool-Calls, sondern auch ein leistungsstarker Entwicklungsassistent. Er hilft Entwicklern dabei, Ideen schnell zu überprüfen, den Tool-Call-Prozess zu optimieren und die Entwicklungsproduktivität zu steigern. Das Kimi Open Platform gab bekannt, dass sie kontinuierlich die offizielle Werkzeugbibliothek erweitern, die Call-Erfahrung optimieren und mit Entwicklern gemeinsam mehr Möglichkeiten erkunden werden.

Momentan unterstützt der Kimi Playground den schnellen Zugang zu ModelScope MCP, wobei Entwickler einfach konfigurieren können, um ModelScope MCP-Server in den Playground einzubinden. Das Kimi Open Platform bietet zudem detaillierte Zugangsunterlagen, um Entwicklern den Einstieg zu erleichtern.

Erfahrungsadresse: https://platform.moonshot.cn/playground