Kürzlich wurde MirageLSD, das weltweit erste KI-Live-Stream-Diffusionsmodell (Live-Stream Diffusion, LSD), offiziell veröffentlicht. Seine leistungsstarke Fähigkeit zur Echtzeit-Videoumformung löste in der Branche großes Interesse aus. Das innovative Modell, entwickelt vom Decart AI-Team, kann beliebige Videostreams in Szenarien umwandeln, die der Nutzer sich wünscht, mit einer ultraschnellen Verzögerung von weniger als 40 Millisekunden und damit neue Möglichkeiten für Live-Streams, Game-Entwicklung, Animationserstellung und virtuelles Kleidertauschen schafft.
Echtzeit-Videoumformung, Grenzen überwinden
Die Veröffentlichung von MirageLSD markiert einen neuen Abschnitt in der Technologie der Videoerzeugung. Im Gegensatz zu traditionellen Videodiffusionsmodellen, die mehrere Sekunden oder sogar Minuten zum Verarbeiten benötigen, erreicht MirageLSD eine Geschwindigkeit von 24 Bildern pro Sekunde und eine Antwortverzögerung unter 40 Millisekunden und kann so unendlich lange Videostreams in Echtzeit verarbeiten. Dieser Durchbruch ist auf technologische Innovationen des Teams im Bereich der CUDA Megakernel-Optimierung und anti-drift Training zurückzuführen, wodurch die Gesamtperformance um mehr als das 100-fache gesteigert wurde und somit die Engpässe bei Verzögerung und Länge traditioneller Videogenerationsmodelle vollständig beseitigt wurden.
Ob von Kameras, Videokonferenzen, Computerbildschirmen oder Spielfiguren – MirageLSD kann als Eingangsquelle dienen und Videos in Echtzeit in die vom Nutzer gewünschten Szenarien umwandeln. Zum Beispiel können Sie einen normalen Videotelefonat in eine interstellare Abenteuerreise verwandeln oder ein echtes Stockkampf in ein Lichtschwertduell. Diese Fähigkeit zur unendlichen Generierung und Echtzeit-Interaktion bietet den Nutzern eine bisher ungekannte kreative Freiheit.
Einfache Interaktion, Kreativität entfesseln
MirageLSD ist nicht nur technisch stark, sondern auch sehr einfach in der Bedienung. Mit einfachen Interaktionsmethoden wie Gestensteuerung können Benutzer in Echtzeit die Aussehen, Szene oder Kleidung im Video verändern. Zum Beispiel können Sie beim Live-Streaming mit einem Wink den Hintergrund in einen tropischen Regenwald wechseln oder Ihre Kleidung in eine virtuelle Zukunftskampfpanzer verwandeln. Diese intuitive Bedienung reduziert deutlich die technischen Hürden und ermöglicht es auch Normalnutzern, leicht mitzumachen und beeindruckende visuelle Effekte zu erzeugen.
Zusätzlich unterstützt MirageLSD kontinuierliche Hinweise und Bearbeitungen, sodass Benutzer während des Videoerzeugungsprozesses den Inhalt dynamisch anpassen können und sicherstellen können, dass die Ausgabebilder stets mit der Kreativität übereinstimmen. Diese hohe Flexibilität und Kontrollierbarkeit zeigen das große Potenzial von MirageLSD in der Erstellung von kreativen Inhalten.
Mehrere Szenarien unterstützen, ein Spiel innerhalb von 30 Minuten entwickeln
Die Anwendungsbereiche von MirageLSD sind äußerst vielfältig und besonders in der Spieleentwicklung zeigen sie unglaubliches Potenzial. Es wird berichtet, dass Entwickler mit MirageLSD innerhalb von 30 Minuten schnell ein Spiel erstellen können, wobei das Modell alle Grafikeffekte automatisch verarbeitet. Zum Beispiel können Entwickler jeden Videostream oder Spielbildschirm eingeben, und MirageLSD kann diesen in Echtzeit in eine neue virtuelle Welt umwandeln, sei es ein magischer Wald oder eine Cyberpunk-Stadt, was leicht realisiert werden kann.
Außerhalb der Spielentwicklung zeigt MirageLSD auch großes Potenzial in Live-Streams, Animationserstellung und virtuellem Kleidertausch. Moderatoren können diese Technologie nutzen, um Live-Streams in Echtzeit zu verändern, Animationskünstler können dynamische visuelle Effekte schnell generieren und die Funktion des virtuellen Kleidertauschs bietet für den E-Commerce und Modebereich eine innovative Darstellungsweise. Die Vielfalt dieser Anwendungsfälle macht MirageLSD zu einem universellen Werkzeug für verschiedene Branchen.
Technologischer Durchbruch, die Zukunft der Branche leiten
Das Kernwissen von MirageLSD – das Live-Stream-Diffusionsmodell (LSD) – basiert auf der Diffusion Forcing-Technologie und löst durch frameweise Rauschentfernung und historische Verstärkungstraining das Problem der Fehlerakkumulation in langfristigen Generationen traditioneller autoregressiver Modelle. Im Vergleich zu anderen Videogenerationsmodellen kann MirageLSD nicht nur unendlich lange Videos erzeugen, sondern auch die zeitliche Konsistenz und hochwertige Ausgabe des Bildes gewährleisten und somit eine solide Grundlage für Echtzeit-Interaktionsanwendungen legen.
Zudem hat das Entwicklungsteam von MirageLSD tiefgründige Forschungen in effizienter GPU-Assemblersprache und mathematischer Optimierung durchgeführt, was die Laufleistung des Modells erheblich steigerte. Diese technologische Innovation förderte nicht nur die Entwicklung der Videogenerierungstechnologie, sondern ebnete auch den Weg für zukünftige multimodale KI-Modelle (wie Audio, Emotionen, Musik usw.).
Ein neues Zeitalter der Videoerzeugung
Als Vorreiter im Bereich KI öffnet die Veröffentlichung von MirageLSD zweifellos ein neues Kapitel in der Videoerzeugungstechnologie. Seine Echtzeitfähigkeit, die Unendlichkeit der Generierung und die einfache Interaktion verändern die Art und Weise der Inhaltskreation grundlegend. Von Einzelkreativen bis hin zu großen Unternehmen bietet MirageLSD starke Werkzeuge, die die Kreativität nicht mehr durch technische Hürden beschränken. AIbase glaubt, dass die breite Anwendung dieser Technologie die Integration von KI und der realen Welt beschleunigen und viele innovative Szenarien hervorbringen wird.
Derzeit ist MirageLSD für Testzwecke verfügbar, und Nutzer können seine leistungsstarken Funktionen über die offizielle Website testen. In Zukunft wird das Decart AI-Team weitere auf MirageLSD basierende Videomodelle veröffentlichen, die auf audio, emotionale und musikalische Aspekte abzielen, und somit die Grenzen der KI weiter ausbauen.
Testadresse: https://mirage.decart.ai/