Die rasante Entwicklung der generativen KI-Technologie führt zu einer revolutionären Veränderung im Bereich des Videocreation. Kürzlich erfuhr AIbase von Moonvalley, die kürzlich eine neue Funktion ihres Marey-Video-Modells namens Sketch-to-Video angekündigt haben. Diese Funktion ermöglicht es Benutzern, hochwertige Film-Szenen anhand von Textbeschreibungen und groben Skizzen zu erstellen, was für Filmproduktion, Werbung und persönliche Kreativität eine völlig neue Flexibilität und Freiheit bietet.

Von Skizze bis Video: Eine neue Form der kreativen Ausdrucksweise

Die Sketch-to-Video-Funktion von Moonvalley verändert radikal das traditionelle Modell der Videoerstellung. Laut AIbase können Benutzer einfach Textvorschläge und Handzeichnungen bereitstellen, und das Marey-Modell generiert dann hochwertige Videos, die realistischen physikalischen Gesetzen entsprechen. Diese Funktion unterstützt die Umwandlung von einfachen Linienzeichnungen bis hin zu komplexen Szenen, wobei die Videoauflösung 1080p erreichen und die Bildrate 24fps betragen kann, mit einer maximalen Länge von 5 Sekunden, die den Grundbedürfnissen professioneller Filmproduktionen entspricht.

QQ20250731-135310.jpg

Im Gegensatz zu traditionellen generativen Modellen, die komplexe Prompt-Begriffe benötigen, ermöglicht Sketch-to-Video eine intuitive visuelle Eingabe, wodurch auch nicht-professionelle Benutzer leicht damit arbeiten können. Ob für Regisseure zur Vorvisualisierung, für Werbeentwickler zur schnellen Prototypenerstellung oder für unabhängige Künstler, die ihre künstlerische Ausdrucksform erkunden, reduziert diese Funktion deutlich den Einstiegshürden. AIbase ist der Ansicht, dass der Release von Sketch-to-Video einen wichtigen Übergang von „technikgetrieben“ zu „kreativgetrieben“ in der KI-Videoerstellung markiert.

Unterstützt durch das Marey-Modell: Präzise Kontrolle und ethische Sicherheit

Die Sketch-to-Video-Funktion basiert auf dem Marey-Modell von Moonvalley, einem speziell für professionelle Filmproduktion entwickelten KI-Videoerzeugungstool. Laut Berichten wurde das Marey-Modell ausschließlich mit vollständig lizenzierten HD-Videomaterial trainiert, um Streitigkeiten über Urheberrechte aufgrund unklarer Datenquellen zu vermeiden. Diese „geschäftssichere“ Eigenschaft hat es in Hollywood und der Werbeindustrie beliebt gemacht und es wurde bereits in Pilotprojekten bei mehreren großen Produktionsfirmen und Werbeagenturen eingesetzt, wie z. B. bei der Dokumentation „Menudo: Forever Young“ von HBO.

Eine weitere Stärke des Marey-Modells ist seine starke Kontrollfähigkeit. Sketch-to-Video ermöglicht nicht nur die Eingabe von Skizzen und Text, sondern auch die Simulation von Kamerafahrten im echten Film, sowie die Anpassung von Objektbahnen im Szenenraum durch „Bewegungssteuerung“. AIbase bemerkte, dass Nutzer auf sozialen Medien berichteten, dass die generierten Videos fein detailliert und flüssig sind, fast keine sichtbaren Fehler aufweisen und dem Ergebnis eines professionellen Dreharbeitsprozesses entsprechen.

Kosten senken: Kreativitätsförderung für globale Künstler

Die Sketch-to-Video-Funktion von Moonvalley senkt die Kosten und Zeitaufwendungen für die Videoproduktion erheblich. Traditionelle Filmproduktionen erfordern teure Ausrüstung und komplexe Nachbearbeitung, während das Marey-Modell diese Prozesse durch KI-Technologien auf einige Klicks reduziert. Branchenfeedback zeigt, dass die Kosten durch Nutzung von Marey um bis zu 40 % gesenkt werden können, was besonders wichtig für unabhängige Filmemacher oder kleine Marken mit begrenztem Budget ist.

Zusätzlich ermöglicht die einfache Zugänglichkeit der Sketch-to-Video-Funktion weltweit Künstlern mehr Möglichkeiten. AIbase erfuhr, dass Moonvalley durch Zusammenarbeit mit Plattformen wie Vimeo zahlreiche B-roll-Materialien unabhängiger Filmemacher gesammelt hat, um die Vielfalt und Legalität der Trainingsdaten sicherzustellen. Dieser Schritt schützt nicht nur die Urheberrechte, sondern bietet auch marginalisierten Gruppen eine gleiche Plattform, um ihre Stimmen zu hören.

Zukünftige Entwicklungen: kontinuierliche Verbesserung und Ökosystem-Erweiterung

Moonvalley gibt an, dass Sketch-to-Video nur der Beginn der Erweiterung der Funktionen des Marey-Modells ist. In den nächsten Monaten plant das Unternehmen, weitere fortgeschrittene Funktionen einzuführen, wie z. B. präzisere Lichtkontrolle, tieferes Anpassen von Objektbewegungen und eine erweiterte Figurliste. Diese Updates verbessern die Leistung des Modells in komplexen Szenen weiter und decken so vielfältige Anforderungen vom Kurzfilm bis zum Langfilm ab.

Außerdem erfährt AIbase, dass Moonvalley an einem eigenen Portal namens Voyager arbeitet, das sich derzeit in der Testphase befindet. Dieses Portal wird alle Funktionen des Marey-Modells integrieren und für professionelle Nutzer eine effizientere Arbeitsablaufverwaltung bieten. Auf sozialen Medien zeigen Entwicklercommunitys ein hohes Interesse an diesem Portal und glauben, dass es zum neuen Standard der KI-Filmproduktion werden könnte.

Brancheneinfluss: tiefere Integration von KI und Filmkunst

Die Veröffentlichung von Sketch-to-Video festigt die führende Position von Moonvalley im Bereich der KI-Videoerzeugung. Im Vergleich zu Wettbewerbern wie Sora von OpenAI oder Veo3 von Google gewann das Marey-Modell aufgrund seiner ethischen Trainingsdaten und präzisen Steuerungsfunktionen hohe Anerkennung in der Branche. AIbase ist der Ansicht, dass diese Funktion nicht nur die Kreativität in der Filmbranche neu belebt, sondern auch einen moralischen Standard für die Anwendung von KI-Technologien in kreativen Bereichen setzt.