Das Unternehmen Meta hat kürzlich angekündigt, dass Facebook einen neuen KI-Assistant einführen wird, um die Benutzererfahrung seiner Dating-Plattform Facebook Dating zu verbessern. Dieser KI-Assistant wird den Nutzern helfen, passendere Partner zu finden und personalisierte Vorschläge machen. Zum Beispiel könnten Nutzer Vorschläge erhalten, wie „Frauen aus der Technologiebranche in Brooklyn“. Darüber hinaus können Nutzer diesen KI-Tool nutzen, um ihre Profilinformationen zu optimieren und die Erfolgschancen bei einer Übereinstimmung zu erhöhen.
Um die Erschöpfung der Nutzer beim Suche nach einem passenden Partner zu reduzieren, hat Meta auch eine neue Funktion namens „Romantische Begegnungen“ eingeführt. Diese Funktion basiert auf Algorithmen und empfiehlt den Nutzern wöchentlich einen „überraschenden Partner“, um das Dating-Spiel zu bereichern. Dieses innovative Konzept zielt darauf ab, mehr junge Nutzer anzuziehen. Daten zeigen, dass die Anzahl der Übereinstimmungen bei Nutzern im Alter von 18 bis 29 Jahren auf Facebook Dating um 10 % gestiegen ist. In diesem Alter erstellen monatlich Hunderttausende Nutzer Dating-Profilinformationen.
Allerdings ist die Nutzerbasis von Facebook Dating immer noch kleiner als die von Wettbewerbern. Zum Beispiel haben Tinder etwa 50 Millionen aktive Nutzer pro Tag, während Hinge etwa 10 Millionen aktive Nutzer pro Tag hat. In den letzten Jahren sind KI-Funktionen zu einer Standardausstattung bei Dating-Apps geworden. Neue Apps wie Sitch setzen ebenfalls aktiv auf KI-Funktionen, um sich vom Markt abzuheben. Anwendungen wie Tinder, Hinge und OKCupid, die zur Match Group gehören, haben sich ebenfalls in diesem Bereich engagiert. Das Unternehmen hat letztes Jahr eine Zusammenarbeit mit OpenAI vereinbart und über 20 Millionen Dollar in KI-basierte Funktionen investiert.
Diese Investitionen brachten zahlreiche neue Funktionen hervor, beispielsweise ein KI-Bildauswahl-Tool für Tinder, das die Fotogalerie der Nutzer scannt und die besten Profilbilder vorschlägt. Gleichzeitig führte Hinge auch eine KI-Optimierung für Antworten auf Profilhinweise ein. Auch das Unternehmen Bumble hat Maßnahmen in Richtung KI-Funktionen ergriffen. Seine Gründerin Whitney Wolfe Herd schlug vor, dass es in Zukunft möglicherweise einen „KI-Concierge“ geben könnte, der diese KI mit anderen KI's „datet“, um die Passfähigkeit zu bewerten.
Wichtige Punkte:
🌟 Meta bringt einen KI-Assistenten heraus, um die Dating-Erfahrung bei Facebook zu verbessern.
💌 Die neue Funktion „Romantische Begegnungen“ empfiehlt wöchentlich überraschende Partner.
📈 Die Anzahl der Übereinstimmungen junger Nutzer ist gestiegen, bleibt aber hinter Tinder und Hinge zurück.