Kürzlich hat OpenAI die neue o1-Modellgeneration vorgestellt, die jetzt in Cursor verfügbar ist. Diese o1-Modelle zeichnen sich durch ihre herausragende Leistung bei komplexen und anspruchsvollen Denkprozessen aus und begeistern viele Entwickler.

Besonders erwähnenswert ist das o1-mini-Modell, das speziell für fortgeschrittene Programmierung entwickelt wurde und sich zum Liebling der Entwickler entwickelt hat.

Anfangs wird Cursor ein nutzungsbasiertes Preismodell verwenden. Mit zunehmender Nutzung plant Cursor eine schrittweise Anpassung der Preisstruktur und Optimierung der Modellnutzungsbeschränkungen.

image.png

Viele Entwickler wenden sich in letzter Zeit verstärkt Cursor zu, einige wechseln sogar in bestimmten Szenarien von GitHub Copilot ab. Ein Entwickler teilte in den sozialen Medien, dass er mit OpenAIs o1 und Cursor Composer innerhalb von nur zehn Minuten eine iOS-App erstellt hat.

Zu beachten ist, dass Cursor AI von einem Entwicklungsteam namens Anys entwickelt wurde. Dieses Team, das erst seit zwei Jahren besteht, erhielt bereits 8 Millionen US-Dollar an Seed-Funding von OpenAIs Startup-Fonds. Zu den Beteiligten gehören auch der ehemalige GitHub-CEO Nat Friedman und der Mitbegründer von Dropbox, Arash Ferdowsi.

Gleichzeitig arbeitet Microsoft aktiv an der Verbesserung der Funktionen von VS Code, um die Konkurrenzfähigkeit zu Cursor zu stärken. OpenAIs neues Modell wurde bereits in GitHub Copilot integriert, wodurch die KI-gestützte Programmierzusammenarbeit intelligenter wird.

GitHubs CEO Thomas Dohmke teilte in den sozialen Medien ein Video, das die Zusammenarbeit von GitHub Copilot in VS Code mit OpenAIs o1-Modell zeigt. Er äußerte sich sehr positiv dazu und bezeichnete es als „wirklich genial“.

Auch Devin, der Schöpfer von Cognition Labs, arbeitete eng mit OpenAI zusammen, um die Inferenzfähigkeit der o1-Modelle zu bewerten. Sie stellten fest, dass diese neue Modellreihe eine deutliche Verbesserung für intelligente Systeme zur Codeverarbeitung darstellt.

Wichtigste Punkte:

- 🚀 OpenAIs neue o1-Modelle sind in Cursor verfügbar und zeigen herausragende Inferenzfähigkeiten.

- 💻 Cursor verwendet ein nutzungsbasiertes Preismodell und gewinnt immer mehr Entwickler für sich.

- 🔥 GitHub Copilot hat ebenfalls die o1-Modelle integriert und verbessert so die Intelligenz der KI-gestützten Programmierzusammenarbeit.