In letzter Zeit hat Waymo die Öffentlichkeit in den Fokus gerückt. Ausländische Medien berichten, dass das Unternehmen in einer unveröffentlichten Datenschutzrichtlinie plant, Daten, die von selbstfahrenden Taxis gesammelt werden, einschließlich Videos von Kameras im Fahrzeuginneren, die mit der Identität von Passagieren zusammenhängen, zum Trainieren von generativen KI-Modellen zu verwenden. Die Forscherin Jane Manchun Wong entdeckte diese Information durch die Untersuchung der Datenschutzrichtlinie von Waymo.
Laut dem Entwurf könnte Waymo diese Daten für gezielte Werbung verwenden. Das kalifornische Consumer Privacy Act (CCPA) sieht vor, dass Benutzer das Recht haben, diese Datenfreigabe und das KI-Training zu deaktivieren. Waymos Sprecherin Julia Ilina antwortete darauf mit der Aussage: „Diese Funktion befindet sich noch in der Entwicklung und wird keine Änderungen an der Datenschutzrichtlinie von Waymo bewirken.“ Sie betonte, dass Passagiere die Möglichkeit haben, der Datenerfassung, insbesondere für Zwecke des maschinellen Lernens, zuzustimmen oder nicht.
Ilina dementierte jedoch später, dass Waymo Aufnahmen von Kameras in selbstfahrenden Taxis zum Trainieren generativer KI-Modelle verwendet. Sie wies darauf hin, dass der von Wong veröffentlichte Screenshot von einer nicht öffentlichen Anwendungsseite stammte und betonte, dass „der Platzhaltertext auf dieser Seite den tatsächlichen Zweck der Funktion nicht genau widerspiegelt“.
Es ist erwähnenswert, dass Waymo ein Tochterunternehmen von Alphabet ist, das sich auf die Entwicklung von selbstfahrenden Autos konzentriert und 2009 gegründet wurde. Es entstand aus dem Google-Projekt für selbstfahrende Autos. Waymo verwendet eine Multisensor-Fusionstechnologie, wobei Lidar im Vordergrund steht, kombiniert mit Kameras, Radar und hochpräzisen Karten, um ein hochgenaues Positionierungssystem zu bilden. Darüber hinaus hat Waymo eine umfassende Daten-Engine und ein Trainingssystem aufgebaut, wodurch ein geschlossenes Ökosystem von der Datenerfassung über das Modelltraining bis hin zur Einsatzbewertung entsteht.
Derzeit ist Waymo das einzige Unternehmen in den USA, das kommerzielle selbstfahrende Taxis betreibt. Es verfügt über etwa 700 selbstfahrende Taxis und plant, den Service auf Autobahnen in weiteren Städten auszuweiten. Mit der Entwicklung der Technologie für selbstfahrende Autos steht die Datenschutzrichtlinie von Waymo im Mittelpunkt des Interesses, und die Datensicherheit der Passagiere ist zweifellos ein wichtiges Thema für die zukünftige Entwicklung.
Wichtigste Punkte:
🌐 Waymo plant, Daten von Kameras im Fahrzeuginneren zum Trainieren von KI-Modellen zu verwenden, möglicherweise auch für gezielte Werbung.
🚦 Passagiere können gemäß dem kalifornischen Consumer Privacy Act (CCPA) die Datenfreigabe und das KI-Training deaktivieren.
🚗 Waymo ist das einzige Unternehmen in den USA, das kommerzielle selbstfahrende Taxis betreibt, mit 700 Fahrzeugen.