Kürzlich hat DeepSite V2 eine bedeutende Aktualisierung erfahren und die Unterstützung für das neueste DeepSeek-R1-0528-Modell aufgenommen, was Benutzern stärkere Codegenerierungsfähigkeiten und ein realzeit-Vorschau-Erlebnis bietet. Das Redaktionsteam von AIbase hat die neuesten Entwicklungen zusammengefasst und diese Tools detailliert analysiert, um zu verstehen, wie es durch natürliche Sprachgenerierung komplexe Webseiten-Codes erstellt und so Entwicklern und nichttechnischen Benutzern dabei hilft, ihre Ideen umzusetzen.

image.png

Testen Sie hier: https://deepsite.hf.co/projects/new

DeepSite V2: Ein Tool zur webbasierten Generierung von Benutzeroberflächen mit KI

DeepSite ist eine Open-Source-KI-Werkzeug für Frontend-Entwicklung, entwickelt und gehostet von der Hugging Face Community. Die neu veröffentlichte Version V2 integriert das leistungsstärkere DeepSeek-R1-0528-Modell. Mit dessen herausragenden Inferenz- und Codegenerierungsfähigkeiten kann ein Benutzer durch einfache natürliche Sprachbeschreibungen komplexe Frontend-Codes, einschließlich HTML, CSS und JavaScript, innerhalb von Sekunden generieren und gleichzeitig die Ergebnisse in Echtzeit ansehen. Sei es für interaktive Webseiten, Mini-Spiele oder komplexe 3D-Animationen - DeepSite V2 kann all dies mühelos bewältigen und neue Möglichkeiten für Prototypen und kreative Umsetzung eröffnen.

Hauptmerkmale: Von der Beschreibung zum 3D-Animationserlebnis

Das größte Highlight von DeepSite V2 ist die „WYSIWYG“-Entwicklungserfahrung. Hier sind die wichtigsten Funktionen:

  • Natürliche Sprache zur Codegenerierung: Benutzer können komplexe Codes durch einfache chinesische oder englische Beschreibungen generieren. Beispielsweise kann man „Erstellen Sie mit Three.js einen Laufenden Katzen-Animations-3D-Kubus auf einer Fläche“ eingeben, dann wird DeepSite V2 innerhalb von Sekunden den lauffähigen Code generieren, inklusive vollständiger 3D-Animationswirkung.
  • Echtzeitvorschau und Anpassung: Während der Codegenerierung wird ein Echtzeitsichtfenster bereitgestellt, sodass Benutzer sofort die Effekte sehen und die Ergebnisse durch Ergänzung der Beschreibung optimieren können, um sicherzustellen, dass sie den Erwartungen entsprechen.
  • Multimodale Unterstützung: Unterstützt die Generierung von Websites, Spielen (wie Snake), Effekten (wie Feuerwerk) sowie interaktiven 3D-Inhalten, abgedeckt von einfachen Blogs bis zu komplexen Animationen.
  • Keine Umgebungsabhängigkeit: Läuft vollständig im Browser und erfordert keine Installation von Software, um die Barriere für die Nutzung zu senken.
  • Open Source und kostenlos: DeepSite V2 ist völlig open source und wird auf Hugging Face Spaces gehostet, sodass Benutzer kostenlos verwenden und problemlos in die Cloud bereitstellen können.

Technischer Kern: Die starke Unterstützung durch DeepSeek-R1-0528

Die Haupttreiber von DeepSite V2 stammen aus dem DeepSeek-R1-0528-Modell. Dieses Modell zeigt herausragende Leistungen bei mathematischen, programmierungsbezogenen und logischen Schlussfolgerungen, wobei seine Codegenerierungsfähigkeiten besonders hervorzuheben sind. In der AIME2025-Tests hat sich die Präzision von 70 % im vorherigen Release auf 87,5 % verbessert, was eine größere Tiefe bei der Schlussfolgerung und Genauigkeit der Codegenerierung demonstriert. DeepSite V2 nutzt dieses Modell, um die Natural Language Processing (NLP) mit Frontend-Technologien wie React, TypeScript und Three.js nahtlos zu integrieren und sicherzustellen, dass der generierte Code sauber und effizient ist.

Ein typisches Beispiel ist die Generierung von 3D-Animationen durch Three.js. Nach der Eingabe einer Beschreibung kann DeepSite V2 innerhalb weniger Sekunden ein HTML-Dokument mit Three.js-Szenen, Kamera, Renderer und Animation-Logik generieren und komplexe Effekte wie „laufende Kubuskatze“ automatisch implementieren. Diese Fähigkeit eignet sich nicht nur für professionelle Entwickler, sondern auch für nichttechnische Benutzer, um ihre kreativen Ideen umzusetzen.

Anwendungsgebiete: Breites Spektrum von Bildung bis zu Geschäft

Die Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit von DeepSite V2 zeigen in verschiedenen Bereichen großes Potenzial:

  • Schnelle Prototypen: Designer und Gründer können durch textuelle Beschreibungen Webprototypen generieren und ihre Produktideen schnell validieren.
  • Bildung und Lernen: Schüler können DeepSite V2 nutzen, um Websites oder 3D-Animationen zu generieren und die Frontend-Entwicklungslógik zu lernen, um die Programmierbarrieren zu senken.
  • Kreative Projektpräsentation: Künstler und Schöpfer können individuelle Websites oder interaktive Inhalte generieren, um ihre Werke zu präsentieren.
  • Kleine kommerzielle Websites: Geschäftsleute können schnell Websites mit Produktdetails und interaktiven Funktionen generieren, um ihre Online-Brands zu fördern.

Branchenimpact: Eine Neudefinition der Frontend-Entwicklung

Die Veröffentlichung von DeepSite V2 markiert einen neuen Schritt im Bereich der künstlichen Intelligenz-getriebenen „no-code“-Entwicklung. Nach der Integration des DeepSeek-R1-0528-Modells haben sich die Effizienz und Qualität der Codegenerierung signifikant verbessert. Die Community vergleicht es mit „Cursor für die Webentwicklung“. Im Vergleich zu traditionellen Entwicklungswerkzeugen reduziert DeepSite V2 durch natürliche Sprachinteraktion die technischen Anforderungen stark und unterstützt gleichzeitig die Generierung komplexer 3D-interaktiver Inhalte, was einen Markt-Lückenschluss darstellt. AIbase analysiert, dass die Open-Source-Natur und die kostenlose Nutzung von DeepSite V2 dazu beitragen werden, dass AI in der Frontend-Entwicklung breiter bekannt wird und mehr Entwickler und nichttechnische Benutzer zu Innovationen motiviert.

Zukunftsaussichten: Multimodalität und Ökosystemerweiterung

DeepSite V2 unterstützt bereits viele Aufgabenarten und wird zukünftig weitere multimodale Funktionen (wie Bildinput und Analyse) integrieren und durch tiefe Integration mit der DeepSeek-API noch reichere Entwicklungsszenarien bieten. Außerdem optimiert die Open-Source-Community kontinuierlich die Benutzeroberfläche und die Modellleistung, um Entwicklern größeren Anpassungsraum zu geben. AIbase erwartet, dass DeepSite V2 ein Markenwerkzeug im Bereich „no-code“-Entwicklung werden wird und die nahtlose Übergang von Idee zu Umsetzung ermöglicht.

Fazit

Die Aktualisierung von DeepSite V2 zeigt nicht nur die immense Kraft des DeepSeek-R1-0528-Modells, sondern auch die nahtlose Übergangsqualität von Textbeschreibungen zu komplexen 3D-Web-Animationscode. Ob als Entwickler oder einfacher Benutzer - mit diesem Werkzeug kann jeder seine kreative Idee schnell umsetzen.