AIbase berichtet, dass das Design-Softwareunternehmen Figma am Dienstag seine S-1-Finanzunterlagen öffentlich gemacht hat, was einen entscheidenden Schritt in Richtung seines Initial Public Offering (IPO) darstellt. Obwohl die genaue Anzahl der auszugebenden Aktien und der Ausgabepreis in diesen Unterlagen noch nicht bekannt gegeben wurden, bietet sie den bisher klarsten Einblick in die Finanzlage und das zukünftige Potenzial von Figma.

Figma’s Finanzen sind beeindruckend, IPO-Kapital könnte über 1,5 Milliarden Dollar betragen

IPO-Experten von Renaissance Capital erwarten, dass die Finanzierung durch dieses IPO bis zu 1,5 Milliarden Dollar erreichen könnte. Wenn Figma diese Zahl erreicht oder sogar übertreffen sollte, könnte es sich mit dem größten Tech-IPO des Jahres 2025, CoreWeave (Finanzierung von 1,5 Milliarden Dollar), messen.

Figma’s beeindruckende finanzielle Daten sind ein starker Beleg für seinen Erfolg beim Börsengang. Das Unternehmen erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von 749 Millionen Dollar, was einem Wachstum von 48 Prozent gegenüber 2023 entspricht. Im ersten Quartal 2025 blieb der Umsatz weiterhin stark wachsend, mit einem jährlichen Wachstum von 46 Prozent. Der rolling 12-Monats-Umsatz lag bei 821 Millionen Dollar, und die Bruttomarge betrug 91 Prozent.

In Bezug auf Gewinne erzielte Figma im Jahr 2023 einen Gewinn, musste jedoch später aufgrund einer einmaligen großen Ausgabe an Mitarbeiteraktien einen Verlust von 732 Millionen Dollar verbuchen. Es wird berichtet, dass Figma 10,5 Millionen Aktienoptionen mit einem Ausübungspreis von 8,50 Dollar pro Aktie an qualifizierte Mitarbeiter ausgab. Allerdings hat sich Figma im vierten Quartal 2024 und im ersten Quartal 2025 wieder in Gewinnbereich bewegt.

Zudem meldete Figma, dass seine Gesamtschulden minimal sind und es in traditionellem Sinne keine Schulden trägt, obwohl es eine Kreditlinie für Notfälle besitzt.

Roboter malt

Offenlegung der Anteilsverhältnisse der Führungskräfte: CEO Field hat absolute Stimmrechte

Die S-1-Dokumente enthüllen auch Informationen über die Anteilsverhältnisse wichtiger Führungskräfte. Obwohl noch nicht bekannt ist, ob Führungskräfte oder Risikokapitalgesellschaften während des IPOs Anteile verkaufen werden, sind die Hauptinvestoren unter anderem Index, Greylock, Kleiner Perkins und Sequoia.

Besonders beachtenswert ist, dass Figma-Mitgründer, CEO und Vorstandsvorsitzender Dylan Field im Jahr 2024 über ein großes Aktienkaufofferte 20 Millionen Dollar an Aktien verkaufte.

Das Dokument enthüllte auch Informationen über einen weiteren Mitgründer, Evan Wallace. Obwohl Wallace 2021 Figma verließ, wird er in den Dokumenten immer noch als Mitgründer bezeichnet. Figma gab bekannt, dass Wallace alle seine Stimmrechte und Kontrolle über seine Anteile Field übertragen hat. Die Familie Wallace hält etwa ein Drittel der Super-Stimmrechte B-Aktien (Figma nennt pro Aktie 15 Stimmen), was bedeutet, dass Field vor dem IPO etwa 75 Prozent der Stimmrechte kontrolliert.

Konkurrenz durch KI steigt, Figma reagiert aktiv auf Marktbedrohungen

Figma’s starke finanzielle Leistung ist typisch für das Interesse von Wall Street und Privatanlegern. Allerdings wachsen neue KI-Anwendungen wie Lovable schnell und zielen auf den Markt von Figma, was möglicherweise die einzige potenzielle Herausforderung sein könnte. Figma verfolgt auch aktiv die Entwicklung von KI-Produkten, um der Konkurrenz entgegenzutreten.

In ihren S-1-Dokumenten räumte Figma die Risiken ein, sich in der wettbewerbsintensiven KI-Branche abzuheben. Das Unternehmen sagte in den Regulierungsunterlagen: „Obwohl wir bereits große Investitionen getätigt haben, um Künstliche Intelligenz (einschließlich generativer KI) in unsere Plattform zu integrieren und dies voraussichtlich fortsetzen werden, entwickeln sich KI-Technologien sehr schnell. Da neue KI-Technologien entwickelt, angewandt und in Softwarelösungen integriert werden, können wir nicht garantieren, dass unsere Produkte wettbewerbsfähig bleiben.“