ChatGPT hat kürzlich eine viel erwartete neue Funktion vorgestellt – Benutzer können jetzt tiefgehende Forschungsberichte (Deep Research) direkt im PDF-Format herunterladen. Dieser Schritt wurde getroffen, um das Problem mit dem Verlust der Formatierung beim Kopieren des Berichtsinhalts zu lösen und das Teilen von Forschungsergebnissen einfacher zu machen.
Die Deep Research-Funktion von ChatGPT nutzt fortschrittliche Automatisierungstechnologien. Benutzer müssen nur entsprechende Schlüsselwörter eingeben, und das System führt unabhängig komplexe Mehrschritt-Forschungen durch. Es kann schnell das Internet durchsuchen, Informationen aus Hunderten von Websites zusammenführen und einen detaillierten Forschungsbericht erstellen. In der Vergangenheit stellten Benutzer jedoch oft Probleme mit der Formatierung bei der Kopie des Berichtsinhalts fest, was dazu führte, dass die ursprüngliche Struktur beim Einfügen in andere Dokumente schwer erhalten blieb.
Mit dieser neuen Funktion ist dieses Problem endlich gelöst. Der neue „Als PDF herunterladen“-Option ermöglicht es, das Originalformat des Berichts vollständig beizubehalten. Mit ein paar einfachen Schritten kann der Benutzer den tiefgehenden Forschungsbericht als hochwertiges PDF-Dokument speichern. Diese Funktion wird aktuell auf der Webversion getestet, und es ist noch nicht bekannt, wann sie vollständig veröffentlicht werden soll, oder ob diese Funktion auch für normale Abfragen verfügbar sein wird.
Zusätzlich zur PDF-Ausgabe-Funktion hat OpenAI für die Deep Research-Funktion von ChatGPT einen neuen GitHub-Connector vorgestellt. Dieses Tool wird Benutzern mit Team-Abonnements zur Verfügung gestellt und soll die Fähigkeiten von ChatGPT im Code-Management und der Team-Zusammenarbeit verbessern, um Entwicklern noch bessere Werkzeuge bereitzustellen.
Diese Aktualisierungen von ChatGPT verbessern nicht nur das Benutzererlebnis, sondern bieten auch eine stärkere Unterstützung für Teamarbeit. Unabhängig davon, ob es um wissenschaftliche Forschung oder Code-Entwicklung geht, können Benutzer durch die neuen Funktionen effizientere Arbeitsabläufe realisieren und so die breite Nutzung von KI in der Praxis weiter fördern.