Mit dem raschen Fortschritt der künstlichen Intelligenz-Technologie steht die Erstellung von Videogeräten vor einer völlig neuen Transformation. Kürzlich hat HeyGen, ein führendes Unternehmen im Bereich der AI-gestützten Videoerstellung, seine neue Funktion – UGC-Werbe-Digitalmenschen – vorgestellt, das Markenmarketing, Content-Creators und den E-Commerce-Bereich mit einem bisher ungeahnt effizienten Lösungssystem versorgt. Diese innovative Funktion revolutioniert komplett den traditionellen Prozess der Herstellung von Videowerben durch die Kombination fortschrittlicher AI-Technologien mit der Authentizität von Nutzergeneriertem Inhalt (UGC).

Funktionshauptmerkmale: Einfach eine realistische UGC-Werbeanzeige erstellen

Die Funktion UGC-Werbe-Digitalmenschen von HeyGen basiert auf der neuesten Generation ihrer Technologie Avatar IV und ist charakterisiert durch überzeugende Gesten und präzise Lippenbewegungen. Der Nutzer muss lediglich ein Produktfoto hochladen, einen virtuellen Avatar auswählen und ein Skript eingeben, um innerhalb weniger Minuten eine qualitativ hochwertige UGC-artige Werbeanzeige zu erstellen. Diese Funktion erfordert keine Schauspieler, Fotostudios oder nachbearbeitenden Teams wie bei traditionellen Werbeproduktionen, was die Produktionskosten und die Zeitgrenzen deutlich reduziert.

image.png

Einfache und effiziente Arbeitsablauf:

Material hochladen: Der Nutzer lädt Produktbilder oder Videomaterial hoch.

Virtuellen Avatar wählen: Aus HeyGens vielfältiger AI-virtualer Avatar-Bibliothek auswählen oder einen individuellen Avatar anpassen.

Skript eingeben: Werbetext eingeben, und das System generiert automatisch natürliche und flüssige Sprache und Bewegungen.

Einfachstellt: Nach der Videoerstellung unterstützt es 1080p oder 4K-Auflösung für den Export, passend für Social-Media-Plattformen wie TikTok, YouTube und Reels.

Die Einführung dieser Funktion ermöglicht es Marken, schnell verschiedene Werbeinhalte zu generieren, A/B-Tests durchzuführen und Marketingergebnisse zu optimieren. HeyGens offizielle Stellungnahme besagt, dass diese Werkzeuge insbesondere für Marketingteams und Content-Creators geeignet sind, die schnell iterieren und skalierbare Inhalte produzieren müssen.

Technisches Kernstück: Avatar IV treibt die Realitätsnähe voran

Die Funktion UGC-Werbe-Digitalmenschen von HeyGen beruht auf der exklusiv entwickelten Avatar IV-Technologie, die hochrealistische Gesichtsausdrücke, Körperbewegungen und Sprachsynthese erreicht. Im Vergleich zu traditionellen Digitalmenschen, die nur einfache Gesichtsanimationen ausführen können, unterstützt Avatar IV komplexere Bewegungsabläufe, sogar natürliche Gehbewegungen und Handlungsimulationen, sodass die Videos digitaler Personen nahezu menschengleich erscheinen. Diese technische Durchbruch erhöht nicht nur die Realitätsqualität der Videos, sondern erweitert auch deren Einsatzgebiete in Bereichen wie E-Commerce, Bildung und Unterhaltung.

Außerdem unterstützt die Sprachcloning-Technologie von HeyGen 175 Sprachen und 300 verschiedene Stimmenarten, sodass Nutzer leicht Versionen in mehreren Sprachen für Werbeanzeigen erstellen können, um Marke und weltweitem Publikum zu erreichen. Sowohl kleine und mittlere Unternehmen als auch internationale Konzerne können mit dieser Funktion effizient globales Marketing durchführen.

Brancheffekt: UGC-Marketing neu definiert

UGC (Nutzergenerierte Inhalte) ist dank seiner Authentizität und Interaktivität der zentrale Treiber moderner Marketingstrategien. Forschungen zeigen, dass UGC-Werbung viermal so häufig geklickt wird wie traditionelle Werbung und den Kosten-Pro-Klick um 50 % reduziert. Traditionell jedoch haben UGC-Inhalte Probleme mit der Suche nach geeigneten Erstellern, der Verwaltung von Zusammenarbeit und der Sicherstellung der Inhaltsqualität. HeyGens UGC-Werbe-Digitalmenschen-Funktion löst diese Probleme durch AI-Technologien und ermöglicht es Marken, kostengünstig hochwertige, markegerechte Inhalte zu produzieren.

Die Algorithmen der Social-Media-Plattformen bevorzugen interaktive echte Inhalte. HeyGens digitale Personenvideos steigern durch Simulation realer Benutzer-Szenarien die Teilnehmerbereitschaft und Konversionsrate deutlich. AIbase glaubt, dass diese Funktion die Verbreitung des UGC-Marketings weiter vorantreiben wird, insbesondere im E-Commerce und auf sozialen Plattformen, wo Marken eine „Effizienzrevolution“ beim Inhaltenstermin erwarten werden.